Würth Standpunkte. Zur Person Professor Julian Nida-Rümelin

Würth Standpunkte. Zur Person Professor Julian Nida-Rümelin

38 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
„Wir haben einen beklagenswerten Mangel an ökonomischen Grundkenntnissen. Auch die Kanzler der BRD haben in der Mehrzahl wenig Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen.“ - Im Gespräch mit Manfred Kurz erklärt Professor Julian Nida-Rümelin warum ökonomische Expertise so entscheidend ist, wie künftig nachhaltiger gewirtschaftet werden kann und warum Airbnb, Uber & Co. keinen Beitrag zu einem wahren digitalen Fortschritt leisten.

Wir wünschen erkenntnisreiches Zuhören.

*******

Zum Buch "Digitaler Humanismus" von Julian Nida-Rümelin und Nathalie Weidenfeld:
https://swiridoff.buchkatalog.de/prod...

*******

Musik (lizenzfrei)
Intro : Blues Vibes (Sting) Doug Maxwell / Media Right Productions
Mittig : Ersatz Bossa (Sting) John Deley and the 41 Players
Out : Almost a Year Ago (Sting) John Deley and the 41 Players

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 1 Tag

Die Ukraine rückt im Süden langsam vor und erobert Gebiete zurück. Gleichzeitig machen Drohnenangriffe auf russische Ziele Sc...

vor 3 Tagen

Am 29. September beginnt das Podfluencer Festival. Dort wird auch der Podfluencer Award vergeben. Für Independent-Podcaster e...

vor 1 Woche