Audio Verschwörungserzählungen
BDP Podcast06.08.20 15:23 Uhr
Rechte Umtriebe von BDP Bremen
In dieser ersten
Folge diskutieren wir über Verschwörungstheorien… äh
-erzählungen. Was macht sie so gefährlich? Was sind
Erkennungsmerkmale? Wer wird von ihnen beeinflusst? Und warum
erfahren Verschwörungserzählungen während der Corona Pandemie so
großen Zuspruch? Wir hoffen euch so den Umgang mit
Verschwörungserzählungen und ihren Anhänger_innen zu erleichtern.
Viel Spaß!
Weiterführende Infos
Literatur:
Jenseits des Bermuda Dreiecks
Verschwörungstheorien als Thema der politischen Jugendbildung
Herausgeber: AK Ruhr – Arbeitskreis Ruhr gegen rechtsextreme Tendenzen bei Jugendlichen
(Geschäftsführung: Stadt Dortmund, Jugendamt, 44122 Dortmund)
infore x Nr1 2020 // Inhaltlich verantwortlich:Mobile Beratung gegen
Rechtsextremismus in Rheinland-Pfalz
Themenblätter der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus in Rheinland-Pfalz
»Nichts ist, wie es scheint«: Über Verschwörungstheorien
2018 Michael Butter, edition suhrkamp
Amadeu Antonio Stiftung (Hrsg.): No World Order. Wie antisemitische Verschwörungsideologien die Welt verklären. Berlin: 2014. www.amadeu-antonio-stiftung.de/publikationen/no-world-order
Amadeu Antonio Stiftung (Hrsg.): Reichsbürger und Souveränisten. Basiswissen und Handlungsstrategien. Berlin: 2018. www.amadeu-antonio-stiftung.de/publikationen/reichsbuerger-und-souveraenisten
weblinks:
mimikama – Verein zur Aufklärung über Internetmissbrauch
https://www.mimikama.at/
https://www.volksverpetzer.de/
Die gemeinnützige Organisation Der Goldene Aluhut begegnet der täglichen Flut
von Kuriositäten und Verschwörungsideologien mit Humor und Aufklärung: www.dergoldenealuhut.de
Der Bayrische Rundfunk bietet kostenlose Materialen zum Thema Umgang mit Medien an,
auch zur Frage: „So entlarvt man Verschwörungstheorien“:
www.br.de/sogehtmedien/stimmt-das/wilde-theorien/unterrichtsmaterial-un-wahrheiten-
wilde-theorien-download-100.html
https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/engelsgefluester/
Unterstützung und Beratung:
https://www.bundesverband-mobile-beratung.de/
Die mobile Beratung gegen Rechts/ -extremismus (Name variiert in den Bundesländern) Unterstützt und berät Menschen die sich mit dem Thema beschäftigen müssen oder wollen. Im Bundesverband sind diese zusammengeschlossen und erleichtert den Überblick für die eigene Gegend eine_n Ansprechpartner_in zu finden.
p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 115% } a:link { so-language: zxx }
p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 115% }Die Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Podcasts BDP Podcast, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den BDP Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
-
Kommentieren
BDP Bremen
-
Download
- Größe: 67.62 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
MP3 online hören: Verschwörungserzählungen
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. Verschwörungserzählungen MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Die Rechte liegen bei: BDP Bremen Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
BDP Podcast abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.