
Stubsen oder schubsen? Nudging unter der Lupe
23 Stunden 9 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Jahren
Beim Nudging versuchen wir, gute Entscheidung anzustoßen. Unternehmen nutzen das Konzept, Regierungen aber auch. Sei es im Marketing, bei der Altersvorsorge, in Gesundheitsfragen oder beim Energiesparen. Aber es gibt auch Gegenstimmen und Protest. Kritiker empfinden Nudging als übergriffig und bevormundend.
Unterstützen wir beim Nudging oder manipulieren wir? Stubsen oder schubsen wir? Darüber spricht Verhaltensökonomin Verena Utikal in der neuen Folge von "Ja. Nein. Vielleicht." mit ihrem Kollegen Nick Netzer, Professor für Mikroökonomie an der Uni Zürich.
Ihr findet alle Folgen von "Ja. Nein. Vielleicht." in der n-tv App, auf Audio Now und auf allen anderen bekannten Podcast-Plattformen. Mit dem RSS-Feed könnt Ihr "Ja. Nein. Vielleicht." auch in jeder anderen Podcast-App hören:
www.n-tv.de/mediathek/audio/podcast/ja_nein_vielleicht/rss
Unterstützen wir beim Nudging oder manipulieren wir? Stubsen oder schubsen wir? Darüber spricht Verhaltensökonomin Verena Utikal in der neuen Folge von "Ja. Nein. Vielleicht." mit ihrem Kollegen Nick Netzer, Professor für Mikroökonomie an der Uni Zürich.
Ihr findet alle Folgen von "Ja. Nein. Vielleicht." in der n-tv App, auf Audio Now und auf allen anderen bekannten Podcast-Plattformen. Mit dem RSS-Feed könnt Ihr "Ja. Nein. Vielleicht." auch in jeder anderen Podcast-App hören:
www.n-tv.de/mediathek/audio/podcast/ja_nein_vielleicht/rss
Weitere Episoden

vor 1 Jahr

21 Stunden 52 Minuten
vor 1 Jahr

vor 1 Jahr

23 Stunden 43 Minuten
vor 1 Jahr

33 Minuten
vor 1 Jahr
Abonnenten

Hannover
Kommentare (0)