vor 2 Wochen

Killerroboter für die Bundeswehr?
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Jahren
Posttraumatische Belastungsstörungen und Ohnmachtsgefühle, weil man den Angriff auf die Kameraden zwar kommen sieht, aber nicht eingreifen kann: Das beschreiben Bundeswehrsoldaten, die für Afghanistan per Drohne Aufklärung aus der Luft betreiben und so die Bodentruppen schützen sollen. Das heißt also: Angreifer erspähen, vor ihnen warnen – sie aber nicht bekämpfen. Doch nun haben sich Union und SPD geeinigt: Die Drohnen sollen bewaffnet werden – jahrelang ein Tabu. Caterina Lobenstein hat recherchiert, wie realistisch die Dystopie von eigenmächtig agierenden Killerrobotern sind, und warum die SPD bei dieser umstrittenen Frage eingelenkt hat.
Mauer bauen, Einwanderung stoppen, Jobs vorrangig für US-Amerikaner: Unter diesem Motto hat US-Präsident Donald Trump den Zuzug von Ausländerinnen und Ausländern immer weiter beschränkt. Auch Visa für Fachkräfte und Wissenschaftler werden langwieriger und schwieriger zu bekommen. Nach der letzten Verschärfung dürfen Arbeitnehmerinnen, die zum Stichtag 24. Juni kein gültiges Arbeitsvisum haben, bis Januar nicht in die USA einreisen. Dabei sind die USA vor allem in Hightech und Wissenschaft auf die Arbeitnehmer aus dem Ausland angewiesen. Katharin Tai erklärt, welche Folgen die Verschärfung hat und ob die Sorge vor Produktpiraterie und Diebstahl geistigen Eigentums nach China, wie Trump zur Begründung anführt, berechtigt ist.
Und sonst so? Küssen und Corona.
Moderation: Rita Lauter
Mitarbeit: Katharina Heflik, Anne Schwedt
Weitere Informationen:
Bewaffnete Drohnen: Schutzengel oder Killermaschinen?
https://www.zeit.de/2020/28/bundeswehr-bewaffnete-drohnen-afghanistan
Kampfdrohnen: Bundestag bewilligt bewaffnungsfähige Drohnen
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-06/kampfdrohnen-beschaffung-bundestag-herontp
US-Einwanderungspolitik: Land ohne Talente
https://www.zeit.de/2020/28/us-einwanderungspolitik-auslaendische-fachkraefte-wissenschaftler-donald-trump-china
Coronavius: Donald Trump verlängert Einwanderungsstopp bis zum Jahresende
https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-06/donald-trump-arbeitsvisa-green-card-coronavirus-einwanderungsstopp-verlaengerung
Küssen: Mund zu Mund. Wissenswertes über den romantischen Speichelaustausch.
https://www.zeit.de/2020/28/kuessen-kultur-gesundheit-mundflora-immunsystem
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Alle Folgen finden Sie hier: https://www.zeit.de/serie/was-jetzt.
Und Tassen, T-Shirts, Turnbeutel – "Was-Jetzt?"-Merchandise gibt's hier: https://shop.spreadshirt.de/zeit-podcasts/was+jetzt?idea=5e6f7a6d5fd3e41db0da9d93
Mauer bauen, Einwanderung stoppen, Jobs vorrangig für US-Amerikaner: Unter diesem Motto hat US-Präsident Donald Trump den Zuzug von Ausländerinnen und Ausländern immer weiter beschränkt. Auch Visa für Fachkräfte und Wissenschaftler werden langwieriger und schwieriger zu bekommen. Nach der letzten Verschärfung dürfen Arbeitnehmerinnen, die zum Stichtag 24. Juni kein gültiges Arbeitsvisum haben, bis Januar nicht in die USA einreisen. Dabei sind die USA vor allem in Hightech und Wissenschaft auf die Arbeitnehmer aus dem Ausland angewiesen. Katharin Tai erklärt, welche Folgen die Verschärfung hat und ob die Sorge vor Produktpiraterie und Diebstahl geistigen Eigentums nach China, wie Trump zur Begründung anführt, berechtigt ist.
Und sonst so? Küssen und Corona.
Moderation: Rita Lauter
Mitarbeit: Katharina Heflik, Anne Schwedt
Weitere Informationen:
Bewaffnete Drohnen: Schutzengel oder Killermaschinen?
https://www.zeit.de/2020/28/bundeswehr-bewaffnete-drohnen-afghanistan
Kampfdrohnen: Bundestag bewilligt bewaffnungsfähige Drohnen
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-06/kampfdrohnen-beschaffung-bundestag-herontp
US-Einwanderungspolitik: Land ohne Talente
https://www.zeit.de/2020/28/us-einwanderungspolitik-auslaendische-fachkraefte-wissenschaftler-donald-trump-china
Coronavius: Donald Trump verlängert Einwanderungsstopp bis zum Jahresende
https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-06/donald-trump-arbeitsvisa-green-card-coronavirus-einwanderungsstopp-verlaengerung
Küssen: Mund zu Mund. Wissenswertes über den romantischen Speichelaustausch.
https://www.zeit.de/2020/28/kuessen-kultur-gesundheit-mundflora-immunsystem
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Alle Folgen finden Sie hier: https://www.zeit.de/serie/was-jetzt.
Und Tassen, T-Shirts, Turnbeutel – "Was-Jetzt?"-Merchandise gibt's hier: https://shop.spreadshirt.de/zeit-podcasts/was+jetzt?idea=5e6f7a6d5fd3e41db0da9d93
Weitere Episoden

10 Minuten
vor 1 Tag

11 Minuten
vor 1 Tag

8 Minuten
vor 2 Tagen

11 Minuten
vor 2 Tagen

10 Minuten
vor 3 Tagen
Abonnenten

Bielefeld - Dornberg

Hergisdorf

Berlin

Mainz

Linz

Bremen

Kriens

münchen

DD

Trier

Berlin

Bydgoszcz

Rosenheim

Kehl

Auckland

Freiburg

Vlotho

Moorrege

Dinslaken

Bietigheim

München

Raumbach

Lorch

Hamburg

Leisnig
Kommentare (0)