
Was von den Versprechen für die Pflegeberufe übrig blieb
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Jahren
In Alten- und Pflegeheimen verdienen einfache Fachkräfte mit 3.116 Euro Brutto-Monatslohn weniger als der Durchschnitt. Immerhin: Sie erhielten während der Corona-Krise viel rhetorische Unterstützung. Anfang Juni beschloss die Bundesregierung das 130 Milliarden umfassende Konjunkturpaket. ZEIT-ONLINE-Redakteur David Gutensohn zeigt im Podcast auf, ob auch Pflegeberufe vom Hilfspaket profitieren. Spoiler: Kaum.
Bundestag und Bundesrat wollen heute zentrale Gesetze zum Kohleausstieg auf den Weg bringen. Bis 2038 soll demnach das letzte Kraftwerk vom Netz gehen. Außerdem plant der Bund finanzielle Unterstützung für Strukturwandel und wirtschaftlichen Umbau. Viele stellen sich gegen die Pläne der Bundesregierung – zu langsam und zu teuer, sagen Umweltschützer. Petra Pinzler erklärt im Interview mit Fabian Scheler genauer, wie sie den „Schlussstrich“ der Regierung interpretiert.
Und sonst so? Je sanfter das Klopapier, desto höher die Emissionen.
Moderation: Fabian Scheler
Mitarbeit: Konstantin Zimmermann, Mathias Peer
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Sendung:
Vergesst die Altenpfleger nicht!
https://www.zeit.de/arbeit/2020-04/seniorenheime-coronavirus-pflegekraefte-bonuszahlung-krankenkassen
"Dieses Klatschen ist fast zynisch"
https://www.zeit.de/wirtschaft/2020-03/pflegekraefte-systemrelevante-berufe-unterbezahlung-corona-krise-ungerechtigkeit
Pflege nach Corona
https://pflegenachcorona.de/
Kohleausstieg: "Ein verdammt feiger Schritt"
https://www.zeit.de/wirtschaft/2020-07/kohleausstieg-2038-bundestag-kohleausstiegsgesetz-klimaschutz-energie
Bundestag und Bundesrat wollen heute zentrale Gesetze zum Kohleausstieg auf den Weg bringen. Bis 2038 soll demnach das letzte Kraftwerk vom Netz gehen. Außerdem plant der Bund finanzielle Unterstützung für Strukturwandel und wirtschaftlichen Umbau. Viele stellen sich gegen die Pläne der Bundesregierung – zu langsam und zu teuer, sagen Umweltschützer. Petra Pinzler erklärt im Interview mit Fabian Scheler genauer, wie sie den „Schlussstrich“ der Regierung interpretiert.
Und sonst so? Je sanfter das Klopapier, desto höher die Emissionen.
Moderation: Fabian Scheler
Mitarbeit: Konstantin Zimmermann, Mathias Peer
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Sendung:
Vergesst die Altenpfleger nicht!
https://www.zeit.de/arbeit/2020-04/seniorenheime-coronavirus-pflegekraefte-bonuszahlung-krankenkassen
"Dieses Klatschen ist fast zynisch"
https://www.zeit.de/wirtschaft/2020-03/pflegekraefte-systemrelevante-berufe-unterbezahlung-corona-krise-ungerechtigkeit
Pflege nach Corona
https://pflegenachcorona.de/
Kohleausstieg: "Ein verdammt feiger Schritt"
https://www.zeit.de/wirtschaft/2020-07/kohleausstieg-2038-bundestag-kohleausstiegsgesetz-klimaschutz-energie
Weitere Episoden

12 Minuten
vor 16 Stunden

9 Minuten
vor 1 Tag

12 Minuten
vor 1 Tag

10 Minuten
vor 2 Tagen

11 Minuten
vor 2 Tagen
Abonnenten

Bielefeld - Dornberg

Hergisdorf

Berlin

Mainz

Linz

Bremen

Kriens

münchen

DD

Trier

Berlin

Bydgoszcz

Rosenheim

Kehl

Auckland

Freiburg

Vlotho

Moorrege

Dinslaken

Bietigheim

München

Raumbach

Lorch

Hamburg

Leisnig

Oestrich-Winkel

Frankfurt

Göttingen
Kommentare (0)