vor 15 Stunden

Der Aufstieg und Fall des Herrn Tönnies
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Jahren
Der Gütersloher Milliardär Clemens Tönnies gilt als Hauptschuldiger für den Corona-Ausbruch unter seinen Mitarbeitern. Doch schon lange bevor die dort verhängten Einschränkungen alle Einwohner des Kreises betrafen, waren die fragwürdigen Verhältnisse in seinem Betrieb und die Ausbeutung der Gastarbeiter bekannt. ZEIT-ONLINE-Redakteur Hannes Leitlein spricht über das ambivalente Verhältnis der Gütersloher zu dem Unternehmer.
Spätestens in vier Jahren müsste Russlands Präsident Wladimir Putin abtreten. Doch ein Verfassungsreferendum, über das die Russen in dieser Woche abstimmen, soll ihm den Machterhalt bis 2036 ermöglichen. Worüber genau abgestimmt wird, ob eine faire Wahl zu erwarten ist und wie sich das Coronavirus auf seine Pläne ausgewirkt hat, erklärt die freie Journalistin Julia Smirnova, die lange aus Moskau berichtet hat.
Und sonst so? Es grünt so grün in Barcelonas Opernhaus.
Moderation: Pia Rauschenberger
Mitarbeit: Alexander Eydlin, Anne Schwedt
Weitere Informationen:
Pflanzen bespielen in Barcelona:
https://www.youtube.com/watch?v=rgvadprJFRc&feature=youtu.be
„Wir alle haben diesen Ausbruch in Kauf genommen“
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-06/guetersloh-toennies-fleischfabrik-kontaktbeschraenkungen-coronavirus
Alle Folgen unseres Podcasts finden sie hier:
https://www.zeit.de/serie/was-jetzt
Sie erreichen uns per Mail an wasjetzt@zeit.de
Und „Was Jetzt?“-Merch gibt’s hier: https://shop.spreadshirt.de/zeit-podcasts/was+jetzt?idea=5e6f7a6d5fd3e41db0da9d93
Spätestens in vier Jahren müsste Russlands Präsident Wladimir Putin abtreten. Doch ein Verfassungsreferendum, über das die Russen in dieser Woche abstimmen, soll ihm den Machterhalt bis 2036 ermöglichen. Worüber genau abgestimmt wird, ob eine faire Wahl zu erwarten ist und wie sich das Coronavirus auf seine Pläne ausgewirkt hat, erklärt die freie Journalistin Julia Smirnova, die lange aus Moskau berichtet hat.
Und sonst so? Es grünt so grün in Barcelonas Opernhaus.
Moderation: Pia Rauschenberger
Mitarbeit: Alexander Eydlin, Anne Schwedt
Weitere Informationen:
Pflanzen bespielen in Barcelona:
https://www.youtube.com/watch?v=rgvadprJFRc&feature=youtu.be
„Wir alle haben diesen Ausbruch in Kauf genommen“
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-06/guetersloh-toennies-fleischfabrik-kontaktbeschraenkungen-coronavirus
Alle Folgen unseres Podcasts finden sie hier:
https://www.zeit.de/serie/was-jetzt
Sie erreichen uns per Mail an wasjetzt@zeit.de
Und „Was Jetzt?“-Merch gibt’s hier: https://shop.spreadshirt.de/zeit-podcasts/was+jetzt?idea=5e6f7a6d5fd3e41db0da9d93
Weitere Episoden

10 Minuten
vor 1 Tag

11 Minuten
vor 1 Tag

12 Minuten
vor 2 Tagen

40 Minuten
vor 3 Tagen

11 Minuten
vor 3 Tagen
Abonnenten

Bielefeld - Dornberg

Hergisdorf

Berlin

Mainz

Linz

Bremen

Kriens

münchen

DD

Trier

Berlin

Bydgoszcz

Rosenheim

Kehl

Auckland

Freiburg

Vlotho

Moorrege

Dinslaken

Bietigheim

München

Raumbach

Lorch

Hamburg

Leisnig

Frankfurt

Göttingen
Kommentare (0)