
Der vielleicht größte deutsche Wirtschaftsskandal
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Jahren
Der deutsche Dax-Konzern Wirecard gerät immer weiter unter Druck. Gestern räumte der Konzern ein, dass es die vermissten 1,9 Milliarden Euro, die auf Treuhandkonten in Asien liegen sollten, wahrscheinlich gar nicht gibt. Nach dem Hinweis auf mögliche Luftbuchungen in Milliardenhöhe muss sich Wirecard nun also auf weitergehende Ermittlungen der Staatsanwaltschaft München einstellen. Im Gespräch mit Erica Zingher erklärt Ingo Malcher aus dem Wirtschaftsressort der ZEIT, wie es nun weitergeht.
Forscherinnen und Forscher in England haben nach eigenen Angaben erstmals Belege für die positive Auswirkung eines Medikaments auf die Überlebensrate von Corona-Patienten gefunden – das Steroid Dexamethason. Die WHO spricht schon jetzt von einem "lebensrettenden wissenschaftlichen Durchbruch". Doch was genau steckt hinter dem Bericht? Jakob Simmank aus dem Wissensressort von ZEIT ONLINE erklärt, wie das Mittel Covid-19-Patienten konkret helfen kann und ob man von einem Durchbruch sprechen kann.
Und sonst so? 27 Meter Graffiti in Gedenken an die Ermordeten des rassistischen Anschlags in Hanau.
Moderation: Erica Zingher
Mitarbeit: Alena Kammer, Christina Felschen
Weitere Links zur Sendung:
Analyse zum Medikament Dexamethason
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-06/corona-medikament-dexamethason-senkt-sterberate-forschung-durchbruch
Porträt über den Analysten Matthew Earl
https://www.zeit.de/2020/26/wirecard-matthew-earl-zatarra-research-and-investigations-bericht
Forscherinnen und Forscher in England haben nach eigenen Angaben erstmals Belege für die positive Auswirkung eines Medikaments auf die Überlebensrate von Corona-Patienten gefunden – das Steroid Dexamethason. Die WHO spricht schon jetzt von einem "lebensrettenden wissenschaftlichen Durchbruch". Doch was genau steckt hinter dem Bericht? Jakob Simmank aus dem Wissensressort von ZEIT ONLINE erklärt, wie das Mittel Covid-19-Patienten konkret helfen kann und ob man von einem Durchbruch sprechen kann.
Und sonst so? 27 Meter Graffiti in Gedenken an die Ermordeten des rassistischen Anschlags in Hanau.
Moderation: Erica Zingher
Mitarbeit: Alena Kammer, Christina Felschen
Weitere Links zur Sendung:
Analyse zum Medikament Dexamethason
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-06/corona-medikament-dexamethason-senkt-sterberate-forschung-durchbruch
Porträt über den Analysten Matthew Earl
https://www.zeit.de/2020/26/wirecard-matthew-earl-zatarra-research-and-investigations-bericht
Weitere Episoden

10 Minuten
vor 1 Tag

12 Minuten
vor 1 Tag

9 Minuten
vor 2 Tagen

12 Minuten
vor 2 Tagen

10 Minuten
vor 3 Tagen
Abonnenten

Bielefeld - Dornberg

Hergisdorf

Berlin

Mainz

Linz

Bremen

Kriens

münchen

DD

Trier

Berlin

Bydgoszcz

Rosenheim

Kehl

Auckland

Freiburg

Vlotho

Moorrege

Dinslaken

Bietigheim

München

Raumbach

Lorch

Hamburg

Leisnig

Oestrich-Winkel

Frankfurt

Göttingen
Kommentare (0)