
From Rescue To Hero - Einblicke in die Rettungshundearbeit mit Isabell John
50 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
In dieser neuen Podcastfolge habe ich Isabell John zu Gast. Isabell ist Rettungshundetrainerin und Hundeführerin in der Rettungshundestaffel der Johanniter in München. Heute erzählt sie uns, wie sie gemeinsam mit ihrer Tierschutzhündin Ella zu diesem tollen Hobby kam und wie die Arbeit als Rettungshund und Hundeführer aussieht!
In dieser Podcastfolge erfährst du:
- Was eine Rettungshundestaffel ist und welche Aufgaben sie hat
- Den Unterschied zwischen Flächensuchhund und Mantrailer
- Welche Voraussetzungen Hund und Halter für die Rettungshundearbeit mitbringen sollten
- Wie ein klassisches Training in der Rettungshundestaffel aussieht
- Wie die Probezeit in der Rettungshundestaffel gestaltet ist
- Wie du eine passende Rettungshundestaffel findest
- Warum Zeit eine große Rolle im Ehrenamt spielt
Kontakt Rettungshundestaffel Johanniter München:
Rettungshunde.muenchen@johanniter.de
Isabell und Ella auf Instagram:
https://www.instagram.com/from.rescue.to.hero/
Mitmach-Wochen bei @frei.nachschnauze
Auf meinem Instagram Account gibt es ab dem 08.06.2020 ein neues Format! In den Mitmach-Wochen kannst du aktiv Fragen zum jeweiligen Wochenthema stellen, die von mir im Laufe der Themenwoche beantwortet werden.
08.06.2020 bis 12.06.2020 Thema: "Mythen rund um den Hund"
Komm vorbei : https://instagram.com/frei.nachschnauze/
.
.
.
Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich riesig, wenn du meinen Podcast abonnierst und mich mit einer Fünf-Sterne-Bewertung in meiner Vision unterstützt!
Auf meiner Website https://www.frei-nachschnauze.de schenke ich dir mein Mini E-Book "Dein Weg zur lockeren Leine!" schau also auch hier unbedingt vorbei!
ALLLE LINKS zu Frei nach Schnauze und Sarah Mertes:
Homepage: https://www.frei-nachschnauze.de
Pfotenpost: https://www.frei-nachschnauze.de/newsletter/
Facebook: https://www.facebook.com/wuschelkind/
Instagram: https://instagram.com/frei.nachschnauze/
Pinterest: https://www.pinterest.de/frei_nachschnauze/
In dieser Podcastfolge erfährst du:
- Was eine Rettungshundestaffel ist und welche Aufgaben sie hat
- Den Unterschied zwischen Flächensuchhund und Mantrailer
- Welche Voraussetzungen Hund und Halter für die Rettungshundearbeit mitbringen sollten
- Wie ein klassisches Training in der Rettungshundestaffel aussieht
- Wie die Probezeit in der Rettungshundestaffel gestaltet ist
- Wie du eine passende Rettungshundestaffel findest
- Warum Zeit eine große Rolle im Ehrenamt spielt
Kontakt Rettungshundestaffel Johanniter München:
Rettungshunde.muenchen@johanniter.de
Isabell und Ella auf Instagram:
https://www.instagram.com/from.rescue.to.hero/
Mitmach-Wochen bei @frei.nachschnauze
Auf meinem Instagram Account gibt es ab dem 08.06.2020 ein neues Format! In den Mitmach-Wochen kannst du aktiv Fragen zum jeweiligen Wochenthema stellen, die von mir im Laufe der Themenwoche beantwortet werden.
08.06.2020 bis 12.06.2020 Thema: "Mythen rund um den Hund"
Komm vorbei : https://instagram.com/frei.nachschnauze/
.
.
.
Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich riesig, wenn du meinen Podcast abonnierst und mich mit einer Fünf-Sterne-Bewertung in meiner Vision unterstützt!
Auf meiner Website https://www.frei-nachschnauze.de schenke ich dir mein Mini E-Book "Dein Weg zur lockeren Leine!" schau also auch hier unbedingt vorbei!
ALLLE LINKS zu Frei nach Schnauze und Sarah Mertes:
Homepage: https://www.frei-nachschnauze.de
Pfotenpost: https://www.frei-nachschnauze.de/newsletter/
Facebook: https://www.facebook.com/wuschelkind/
Instagram: https://instagram.com/frei.nachschnauze/
Pinterest: https://www.pinterest.de/frei_nachschnauze/
Weitere Episoden

26 Minuten
vor 2 Jahren

41 Minuten
vor 2 Jahren

40 Minuten
vor 2 Jahren


25 Minuten
vor 2 Jahren
Kommentare (0)