
28.04.2020 | Livenet-Talk: «Was wir von verfolgten Christen lernen können»
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
Der Schwerpunkt dieses Talks wird sich darum drehen, was wir von Christen lernen können, die nur unter schwierigsten Rahmenbedingungen ihren Glauben leben können. Durch die Bedrängnis leben sie in viel grösserer Abhängigkeit von Gott und sind flexibler und krisenerprobter. Die Coronakrise führt auch uns vor Augen, dass wir letztlich nichts unter Kontrolle haben. Was macht das mit unserem Glauben? Sind wir bereit, selbst auch radikal für unseren Glauben einzustehen? Nehmen wir auch Risiken in Kauf (wie die ersten Christen, die Leprakranke aufnahmen) oder wollen wir doch lieber nur unser eigenes Leben erhalten? Was lösen Aussagen wie «Denn mein Leben ist Christus und das Sterben Gewinn» (Paulus im Philipperbrief 1,21) bei uns aus? Diesen und weiteren Fragen gehen wir im Livenet-Talk vom 28. April ab 16:00 Uhr auf den Grund. Seien Sie mit dabei!
Gäste:
- Sacha Ernst, AVC
- Rolf Rupp, HMK
- Daniel Lehner, Open Doors
- Dabrina Bet-Tamraz, iranische Christin, heute Pastorin FEG «Chrüzpunkt» in Wettingen
Mehr zum Thema Corona: https://www.livenet.ch/video/weitere/corona
Gäste:
- Sacha Ernst, AVC
- Rolf Rupp, HMK
- Daniel Lehner, Open Doors
- Dabrina Bet-Tamraz, iranische Christin, heute Pastorin FEG «Chrüzpunkt» in Wettingen
Mehr zum Thema Corona: https://www.livenet.ch/video/weitere/corona
Weitere Episoden

26 Minuten
vor 2 Stunden

11 Minuten
vor 1 Tag

43 Minuten
vor 5 Tagen

14 Minuten
vor 1 Woche

7 Minuten
vor 1 Woche
Kommentare (0)