#56 Wer wird Verschwörungstheoretiker?

#56 Wer wird Verschwörungstheoretiker?

Beschreibung

vor 3 Jahren


Psychologie hinter Verschwörungstheorien 2/3.

In der zweiten Folge rund um die Psychologie hinter Verschwörungstheorien beschäftigen wir uns mit der Frage: Wer wird Verschwörungstheoretiker? Welche Umstände oder Eigenschaften lassen uns eher an Verschwörungstheorien glauben?

__[Infos und Quellen für Streber]

*Review: Douglas, K. M., Sutton, R. M., & Cichocka, A. (2017). The psychology of conspiracy theories. Current directions in psychological science, 26(6), 538-542.

*Swami, V., Chamorro-Premuzic, T., & Furnham, A. (2010). Unanswered questions: A preliminary investigation of personality and individual difference predictors of 9/11 conspiracist beliefs. Applied Cognitive Psychology, 24, 749-761.

*Swami, V., Coles, R., Stieger, S., Pietschnig, J., Furnham, A., Rehim, S., & Voracek, M. (2011). Conspiracist ideation in Britain and Austria: Evidence of a 64 monological belief system and associations between individual psychological differences and real-world and fictitious conspiracy theories. British Journal of Psychology, 102, 443-463.

Weitere Episoden

#130 Ich hasse Sport!?
20 Minuten
vor 6 Monaten
#129 Iss nichts Ungeiles!
32 Minuten
vor 6 Monaten
#127 Feel Good - Behind The Scenes
38 Minuten
vor 6 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Der Podcast 'Studio Komplex' endet, David und Anne verabschieden sich von ihren Hörern. In der letzten Folge geht's ums Schei...

vor 3 Wochen

Die 'ma Podcast' misst Podcast-Downloads. Monatlich erscheinen neue Daten, die den deutschen Podcast-Markt greifbarer machen...

vor 3 Wochen

Die 'Mord auf Ex'-Hosts präsentieren ihren neuen Podcast 'True Love'. Dort geht es nicht mehr um Mord und Totschlag, sondern...

vor 3 Wochen