
Über Radikalität und (faule) Kompromisse
Wie radikal dürfen oder sollten wir heute handeln?
17 Stunden 1 Minute
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
“Rettet unsere Erde, wir haben nur diese eine!” “Climate Justice Now!” Sätze, wie diese, liest und hört man seit einiger Zeit häufiger. Auf Plakaten, in Demonstrations-Gesängen, in Talkshows, auf Twitter. Dass es so nicht mehr weitergehen könne. Dass es ein Umdenken und ein entsprechendes Handeln brauche. Und zwar jetzt. Oder am besten schon gestern. Dass wir alles Notwendige tun müssten, um nicht in einem vollständigen Kollaps zu enden. Gibt es Situationen, in denen es legitim ist, radikal zu handeln? Oder sollten wir stets die goldene Mitte suchen? Diesen Fragen möchte ich in der heutigen Episode, insbesondere aus philosophischer Sicht, nachgehen.
Wenn dir der Podcast gefällt, werde auch du Mitglied und mache (einen) Sinneswandel möglich! Wie das geht, erfährst du [hier]: https://marilenaberends.de/unterstuetzen/
Wenn dir der Podcast gefällt, werde auch du Mitglied und mache (einen) Sinneswandel möglich! Wie das geht, erfährst du [hier]: https://marilenaberends.de/unterstuetzen/
Weitere Episoden

34 Minuten
vor 6 Tagen
![Teresa Bücker: Wie finden wir mehr Zeit [für einander]?](https://static.podcastcms.de/images/shows/9/690404/s/599821041/teresa-buecker-wie-finden-wir-mehr-zeit-fuer-einander.png)
46 Minuten
vor 3 Wochen
![MARYAM.fyi: Wieso bist du [nicht] frei?](https://static.podcastcms.de/images/shows/9/690404/s/599403891/maryamfyi-wieso-bist-du-nicht-frei.png)
43 Minuten
vor 1 Monat
![Eva Biringer: Wie wurdest du [un]abhängig vom Alkohol?](https://static.podcastcms.de/images/shows/9/690404/s/598808027/eva-biringer-wie-wurdest-du-unabhaengig-vom-alkohol.png)
34 Minuten
vor 1 Monat

48 Minuten
vor 2 Monaten
Kommentare (0)