
Berufsperspektiven nach dem Studienabbruch
24 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
Wie wirkt mein Studienabbruch im Lebenslauf? Habe ich im Vergleich zu anderen Bewerber*innen überhaupt Chancen auf dem Arbeitsmarkt? Ein Studienausstieg geht mit vielen Unsicherheiten für junge Menschen einher. In der neuen Folge „Studienzweifel?“ greifen wir diese auf und sprechen über Berufsperspektiven nach dem Studienabbruch. Verschiedene Akteur*innen auf dem Arbeitsmarkt kommen zu Wort und erläutern, wieso Studienaussteiger*innen für Unternehmen interessant sind.
Zu Gast ist Torsten Edelkraut, der das Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe der Kaiserswerther Diakonie leitet und auf der Suche nach vielversprechenden Nachwuchskräften ist. Er berichtet von seiner Begeisterung für die Pflege sowie seinen persönlichen Erfahrungen als Studienabbrecher und erzählt von der Erwartungshaltung studieren zu müssen, seinem Weg aus dem Studium und wie er mit seinen Eltern über diese Entscheidung gesprochen hat.
Die Folge im Überblick:
Begrüßung und thematische Einführung: 0:00-1:50 Min.
Interview mit Jennifer Lotz,
Aus- und Fortbildung bei KiK: 1:51-5:02 Min.
Persönlicher Erfahrungsbericht Torsten Edelkraut,
Studienabbrecher: 5:03-13:16 Min.
Vorstellung der Gesundheitsfachberufe durch Torsten Edelkraut, Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Diakonie: 13:17-20:37 Min.
Umfrage: Wieso sind Studienaussteiger*innen für Unternehmen interessant?: 20:38-22:37 Min.
Weitere Informationen und Verabschiedung: 22:38-23:51 Min.
Mehr Informationen zum Podcast und zum Projekt Next Career gibt es hier:
https://nextcareer.de/studierende/studienzweifel-der-podcast/
Zu Gast ist Torsten Edelkraut, der das Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe der Kaiserswerther Diakonie leitet und auf der Suche nach vielversprechenden Nachwuchskräften ist. Er berichtet von seiner Begeisterung für die Pflege sowie seinen persönlichen Erfahrungen als Studienabbrecher und erzählt von der Erwartungshaltung studieren zu müssen, seinem Weg aus dem Studium und wie er mit seinen Eltern über diese Entscheidung gesprochen hat.
Die Folge im Überblick:
Begrüßung und thematische Einführung: 0:00-1:50 Min.
Interview mit Jennifer Lotz,
Aus- und Fortbildung bei KiK: 1:51-5:02 Min.
Persönlicher Erfahrungsbericht Torsten Edelkraut,
Studienabbrecher: 5:03-13:16 Min.
Vorstellung der Gesundheitsfachberufe durch Torsten Edelkraut, Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Diakonie: 13:17-20:37 Min.
Umfrage: Wieso sind Studienaussteiger*innen für Unternehmen interessant?: 20:38-22:37 Min.
Weitere Informationen und Verabschiedung: 22:38-23:51 Min.
Mehr Informationen zum Podcast und zum Projekt Next Career gibt es hier:
https://nextcareer.de/studierende/studienzweifel-der-podcast/
Weitere Episoden

27 Minuten
vor 1 Jahr

26 Minuten
vor 2 Jahren

31 Minuten
vor 2 Jahren

20 Minuten
vor 2 Jahren

30 Minuten
vor 2 Jahren
Kommentare (0)