vor 2 Wochen

Ist Fleisch systemrelevant?
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Jahren
Die Arbeitsbedingungen in manchen Fleischbetrieben führen zu vielen Corona-Ansteckungen und treiben so die Infektionszahlen für den gesamten Landkreis in die Höhe. Die Folge: Der Landkreis überschreitet die Grenze von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen – und muss die mühsam erlangten Lockerungen der Corona-Auflagen wieder zurücknehmen. So geschehen in Coesfeld in Nordrhein-Westfalen. Merlind Theile berichtet über die Zustände in der Fleischbranche – und wie realistisch es ist, dass sie sich schnell ändern.
Sitzt der Mitarbeiter wirklich im Homeoffice und arbeitet für die Firma? Oder renoviert er vielleicht seine Wohnung, geht einkaufen – oder woanders schwarzarbeiten? So mancher Arbeitgeber ist misstrauisch, was die Mitarbeiter in der Corona-bedingten Homeoffice-Arbeitszeit so treiben – und beauftragt Privatermittler. Thomas Fischermann hat eine Detektei besucht und schildert, auf was für Fälle sie stoßen – und was eine solche Beauftragung über das Arbeitsklima aussagt.
Und sonst so: Barack Obama motiviert die Jugend – und ist genervt von bestimmten Erwachsenen, besonders von einem.
Moderation: [Rita Lauter](https://www.zeit.de/autoren/L/Rita_Lauter/index)
Mitarbeit: Konstantin Zimmermann, Christina Felschen
Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier.
https://www.zeit.de/serie/was-jetzt
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
"Was Jetzt?"-Merch gibt’s hier
https://shop.spreadshirt.de/zeit-podcasts/was+jetzt?idea=5e6f7a6d5fd3e41db0da9d93
Mehr Informationen
"Die Leute haben große Angst"
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-05/coronavirus-schlachthoefe-arbeitsschutzgesetz-fleischwirtschaft-abstand-hygiene
"Sie übernehmen für die Arbeitskräfte praktisch keine Verantwortung"
https://www.zeit.de/politik/2020-05/fleischindustrie-corona-ansteckungsgefahr-arbeitsverhaeltnisse-ausbeutung
"Schon vorher krank"
https://www.zeit.de/2020/21/fleischindustrie-coronavirus-ansteckungsgefahr-arbeitsverhaeltnisse-ausbeutung
"Corona und die Detektive"
https://www.zeit.de/2020/21/homeoffice-privatdetektive-arbeitgeber-vertrauen-beschaeftigte
Sitzt der Mitarbeiter wirklich im Homeoffice und arbeitet für die Firma? Oder renoviert er vielleicht seine Wohnung, geht einkaufen – oder woanders schwarzarbeiten? So mancher Arbeitgeber ist misstrauisch, was die Mitarbeiter in der Corona-bedingten Homeoffice-Arbeitszeit so treiben – und beauftragt Privatermittler. Thomas Fischermann hat eine Detektei besucht und schildert, auf was für Fälle sie stoßen – und was eine solche Beauftragung über das Arbeitsklima aussagt.
Und sonst so: Barack Obama motiviert die Jugend – und ist genervt von bestimmten Erwachsenen, besonders von einem.
Moderation: [Rita Lauter](https://www.zeit.de/autoren/L/Rita_Lauter/index)
Mitarbeit: Konstantin Zimmermann, Christina Felschen
Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier.
https://www.zeit.de/serie/was-jetzt
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
"Was Jetzt?"-Merch gibt’s hier
https://shop.spreadshirt.de/zeit-podcasts/was+jetzt?idea=5e6f7a6d5fd3e41db0da9d93
Mehr Informationen
"Die Leute haben große Angst"
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-05/coronavirus-schlachthoefe-arbeitsschutzgesetz-fleischwirtschaft-abstand-hygiene
"Sie übernehmen für die Arbeitskräfte praktisch keine Verantwortung"
https://www.zeit.de/politik/2020-05/fleischindustrie-corona-ansteckungsgefahr-arbeitsverhaeltnisse-ausbeutung
"Schon vorher krank"
https://www.zeit.de/2020/21/fleischindustrie-coronavirus-ansteckungsgefahr-arbeitsverhaeltnisse-ausbeutung
"Corona und die Detektive"
https://www.zeit.de/2020/21/homeoffice-privatdetektive-arbeitgeber-vertrauen-beschaeftigte
Weitere Episoden

11 Minuten
vor 22 Stunden

10 Minuten
vor 1 Tag

11 Minuten
vor 1 Tag

9 Minuten
vor 2 Tagen

12 Minuten
vor 2 Tagen
Abonnenten

Bielefeld - Dornberg

Hergisdorf

Berlin

Mainz

Linz

Bremen

Kriens

münchen

DD

Trier

Berlin

Bydgoszcz

Rosenheim

Kehl

Auckland

Freiburg

Vlotho

Moorrege

Dinslaken

Bietigheim

München

Raumbach

Lorch

Hamburg

Leisnig
Kommentare (0)