
Update: Der Einbruch vor dem Einbruch
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Jahren
Die Corona-Krise hat die deutsche Volkswirtschaft bereits zu Jahresbeginn schwer getroffen und in eine Rezession gestürzt. Das ist der heftigste Rückgang der Wirtschaftsleistung in Deutschland seit der Finanz- und Wirtschaftskrise.
Der Bundesrat hat ein Sozialpaket gebilligt, das die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie für die Bürgerinnen und Bürger abmildern soll: unter anderem mit einem höheren Kurzarbeitergeld und einem verlängerten Arbeitslosengeld.
Außerdem im Nachmittagsupdate: Die Innenministerin von Schleswig-Holstein ruft die Bevölkerung auf, auch auf die Motive der Initiatoren von Protesten gegen die Corona-Auflagen zu achten. Sie fürchte, dass sich "ein Gemisch aus völkischem, nationalistischem und rassistischem Gedankengut" auf solchen Demos zusammenbraut. Und wir beantworten die Hörerfrage, wie eigentlich die weltweite Forschung an einem Covid-19-Impfstoff organisiert wird.
Was noch? Hautcreme oder Trainerbank: Der FC Augsburg muss zum Restart der Bundesliga ohne seinen Trainer auskommen.
Moderation: Erica Zingher
Redaktion: Rita Lauter
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de
Weitere Informationen
Rechtsextreme, Antisemiten, ganz normale Bürger
https://www.zeit.de/politik/2020-05/demonstrationen-coronavirus-massnahmen-hygienedemos-nachrichtenpodcast
Wann kommt die Impfung?
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-04/sars-cov-2-impfstoff-forschung-beschleunigung-coronavirus
Die herrliche Pressekonferenz des FC Augsburg
https://www.youtube.com/watch?v=mNXXXMJQr7c&t=57s
Was-Jetzt?-Merch
https://shop.spreadshirt.de/zeit-podcasts/was+jetzt?idea=5e6f7a6d5fd3e41db0da9d93
Der Bundesrat hat ein Sozialpaket gebilligt, das die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie für die Bürgerinnen und Bürger abmildern soll: unter anderem mit einem höheren Kurzarbeitergeld und einem verlängerten Arbeitslosengeld.
Außerdem im Nachmittagsupdate: Die Innenministerin von Schleswig-Holstein ruft die Bevölkerung auf, auch auf die Motive der Initiatoren von Protesten gegen die Corona-Auflagen zu achten. Sie fürchte, dass sich "ein Gemisch aus völkischem, nationalistischem und rassistischem Gedankengut" auf solchen Demos zusammenbraut. Und wir beantworten die Hörerfrage, wie eigentlich die weltweite Forschung an einem Covid-19-Impfstoff organisiert wird.
Was noch? Hautcreme oder Trainerbank: Der FC Augsburg muss zum Restart der Bundesliga ohne seinen Trainer auskommen.
Moderation: Erica Zingher
Redaktion: Rita Lauter
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de
Weitere Informationen
Rechtsextreme, Antisemiten, ganz normale Bürger
https://www.zeit.de/politik/2020-05/demonstrationen-coronavirus-massnahmen-hygienedemos-nachrichtenpodcast
Wann kommt die Impfung?
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-04/sars-cov-2-impfstoff-forschung-beschleunigung-coronavirus
Die herrliche Pressekonferenz des FC Augsburg
https://www.youtube.com/watch?v=mNXXXMJQr7c&t=57s
Was-Jetzt?-Merch
https://shop.spreadshirt.de/zeit-podcasts/was+jetzt?idea=5e6f7a6d5fd3e41db0da9d93
Weitere Episoden

12 Minuten
vor 13 Stunden

10 Minuten
vor 1 Tag

11 Minuten
vor 1 Tag

12 Minuten
vor 2 Tagen

40 Minuten
vor 3 Tagen
Abonnenten

Bielefeld - Dornberg

Hergisdorf

Berlin

Mainz

Linz

Bremen

Kriens

münchen

DD

Trier

Berlin

Bydgoszcz

Rosenheim

Kehl

Auckland

Freiburg

Vlotho

Moorrege

Dinslaken

Bietigheim

München

Raumbach

Lorch

Hamburg

Leisnig

Frankfurt

Göttingen
Kommentare (0)