Update Erde: Neuer Wissenspodcast zur Klimakrise

unmute! #3 - Respekt, Respektlosigkeiten & 8. Mai
15 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Jahren
Wieso heißt der
8. Mai eigentlich „Tag der Befreiung“ und nicht „Tag der bedingungslosen
Kapitulation“? Wie erinnern wir uns heute an die Zeit des Nationalsozialismus?
Mit diesen Fragen beschäftigen sich Franziska und Julia in der 3. Folge unmute!
dem aktivierenden Podcast für Gesichtzeiger*innen! Außerdem erzählt Julia, was
ihr Anfang der Woche im Zug passiert ist und warum sie Franziska am 1. Mai
direkt nach der rbb Abendschau unbedingt schreiben musste. Hört rein!
8. Mai eigentlich „Tag der Befreiung“ und nicht „Tag der bedingungslosen
Kapitulation“? Wie erinnern wir uns heute an die Zeit des Nationalsozialismus?
Mit diesen Fragen beschäftigen sich Franziska und Julia in der 3. Folge unmute!
dem aktivierenden Podcast für Gesichtzeiger*innen! Außerdem erzählt Julia, was
ihr Anfang der Woche im Zug passiert ist und warum sie Franziska am 1. Mai
direkt nach der rbb Abendschau unbedingt schreiben musste. Hört rein!
Weitere Episoden

32 Minuten
vor 2 Jahren

22 Minuten
vor 2 Jahren

22 Minuten
vor 2 Jahren

23 Minuten
vor 3 Jahren

17 Minuten
vor 3 Jahren
Kommentare (0)