Audio WissenstransFair (Eps.005): Neutralität der Wissenschaft - Psychose bei Demenz - Allein leben & kognitiver Abbau - Fallbesprechungen
WissenstransFair Podcast29.04.20 15:55 Uhr
Neutralität der Wissenschaft - Psychose bei Demenz - Allein leben & kognitiver Abbau - Fallbesprechungen von Detlef Rüsing
- Trotz Homeoffice geht es weiter
- DialogKonferenz zum Thema „Team als Therapeutikum“ am 4. November 2020 findet statt
- Voranmeldungen und Infos unter: dzla(at)hs-osnabrueck.de
- Ihr Gastbeitrag auf dem Blog des DZLA
- Literatur/Quellen zum Beitrag
- „Wenn Virologen zwischen Expertise und Spekulation schwanken“ von Kathrin Zinkant. Aus: SZ.de; https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/coronavirus-drosten-virologie-experten-politik-1.4868505: abgerufen am 29. April 2020
- Bartholomeyczik, S.; Halek, M.; Sowinski, C.; Besselmann, K.; Dürrmann, P.; Haupt, M.; Kuhn, C.; Müller-Hergl, C.; Perrar, K. M.; Riesner, C.; Rüsing, D.; Schwerdt, R.; van der Kooij, C.Zegelin, A. (2007). Rahmenempfehlungen zum Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Menschen mit Demenz in der stationären Altenhilfe. Berlin, Bundesministerium für Gesundheit
- Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP), Ed. (2018). Expertenstandard „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz”. Schriftenreihe des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege. Osnabrück, Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP).
- Spangenberg, L.; Glaesmer, H.; Brähler, E.; Kersting, A.Strauß, B. (2013). „Nachdenken über das Wohnen im Alter. Einflussfaktoren auf wohnbezogene Zukunftspläne und Wohnpräferenzen in einer repräsentativen Stichprobe ab 45-Jähriger.“ Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie 46: 251–259.
- Literatur/Quellen zum Beitrag
- Originalbeitrag beim DZLA: https://www.dzla.de/kritisches-glossar-psychose/
- Cohen-Mansfield, J., Golander, H., Cohen, R. (2017). Rethinking Psychosis in Dementia: An Analysis of Antecedents and Explanations. American Journal of Alzheimer’s Disease & Other Dementias, 32(5), 265-271
- Literatur/Quellen zum Beitrag
- Originalbeitrag beim DZLA: https://www.dzla.de/allein-leben-im-alter-kognitiver-abbau/
- Evans I.E., Llewellyn D.J., Matthews F.E., Woods R.T., Brayne C., Clare L., CFAS-Wales Research Team Living alone and cognitive function in later life. Arch. Gerontol. Geriatr. 2019;81:222–233.
- Literatur/Quellen zum Beitrag
- Originalbeitrag beim DZLA: https://www.dzla.de/fallbesprechung-verstehenshypothese-und-moderatorenrolle/
- Jackman, L., Fielden, A., Pearson, S. (2017). Micro-skills of group formulations in care settings: Working with expressions of staff distress. Dementia, 16(4), 523-536
Der Download ist eine Audio-Datei aus der Serie des Podcasts WissenstransFair, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den WissenstransFair Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
-
Kommentieren
https://dzla.de/impressum/
-
Download
- Größe: 78.28 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
WissenstransFair Podcast Downloads
- 24.02.2021
WissenstransFair (Eps. 015): Die Sprache pflegen – Pflegende als Kommunikationszentrale ++ Kurze Einführung in die Studien des aktuellen ForschungsNewsletters (01-2021) ++ Baden und Duschen bei Demenz – über das Wie einer Selbstverständlichkeit (Teil 2)
- 27.01.2021
WissenstransFair (Eps. 014): So nah und doch so fern – wie nah sollten Hochschuldozenten an der Praxis sein? ++ Empathie – der heilige Gral personzentrierter Pflege ++ Baden und Duschen bei Demenz – über das Wie einer Selbstverständlichkeit ++ Neues aus
- 17.12.2020
WissenstransFair (Eps. 013): Digitale Le(e)hre: Zur Notwendigkeit eines Gegenübers - Kritisches Glossar: Zum Begriff des "Kontext(es)" - Neues aus dem DZLA & der DialogAkademie
- 26.11.2020
WissenstransFair (Eps. 012): Citzen Science: Das Wissen der Praxis – bedeutsam aber ohne Bedeutung? ++ Haustheater: Ein Team ist mehr als die Summe seiner Mitglieder ++ Neues aus dem DZLA & der DialogAkademie
- 29.10.2020
WissenstransFair (Eps. 011): "Das hat mir keiner gesagt …!" Wer ist für mein pflegerisches Wissen verantwortlich? - Die Lüge in der personzentrierten Pflege von Menschen mit Demenz – ein No-Go? - Partizipative Forschung als Schlüssel zur Implementierung
- 03.10.2020
WissenstransFair (Eps. 010): Und dann steh ich genau so dumm da wie jeder andere auch … - Wie schätzen gerontopsychiatrische Teams selbst die Wirksamkeit des Teams auf die Pflege ein? - Behandlung von Depressionen im Alter ohne Psychopharmaka - Neues aus
- 09.09.2020
WissenstransFair (Eps. 009): Die Nationale Demenzstrategie: Helga Rohra im Gespräch - Hatte Paul Watzlawick Unrecht? - DialogKonferenz zum Thema Team - Neues aus dem DZLA
- 29.07.2020
WissenstransFair (Eps. 008): Die Nationale Demenzstrategie: Großer Wurf oder zahnloser Tiger? - Sprachlosigkeit unter Praktikern - Zuhause ist nicht immer Zuhause - Neues aus dem DZLA, DialogKonferenz & DialogAkademie
- 25.06.2020
WissenstransFair (Eps.007): Virtuelle v.s physische Beziehungsgestaltung - Haustheater: Demaskiert Corona die Gerontopsychiatrie - Lebensqualität bei Demenz: Eine Frage der Perspektive - Psychopharmaka bei Demenz - Neues aus dem DZLA - DialogKonferenz -
- 27.05.2020
WissenstransFair (Eps.006): Ein Demenzboard für die Gerontopsychiatrie - DZLA eröffnet DialogAkademie - Massage bei Demenz - Neues aus dem DZLA
-
29.04.2020
WissenstransFair (Eps.005): Neutralität der Wissenschaft - Psychose bei Demenz - Allein leben & kognitiver Abbau - Fallbesprechungen
- 03.04.2020
WissenstransFair (Eps.004): Doppelt bezahlt=Nix bekommen - Schwerhörigkeit & Demenz - BPSD
- 26.02.2020
WissenstransFair( Eps. 003): SEXUALITÄT – HOCHSCHULLEHRE – KETAMIN - TAGUNG
- 29.01.2020
WissenstransFair - vom Blog ins Ohr (Eps. 002)
MP3 online hören: WissenstransFair (Eps.005): Neutralität der Wissenschaft - Psychose bei Demenz - Allein leben & kognitiver Abbau - Fallbesprechungen
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. WissenstransFair (Eps.005): Neutralität der Wissenschaft - Psychose bei Demenz - Allein leben & kognitiver Abbau - Fallbesprechungen MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Die Rechte liegen bei: https://dzla.de/impressum/ Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
WissenstransFair abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.