
Jakob Augstein trifft Deborah Feldman
Ein Gespräch von »der Freitag«, WDR3 und Schauspiel Köln
57 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
2012 verlässt Deborah Feldman die ultraorthodoxe chassidische Gemeinde der Satmarer Juden in Williamsburg, New York. Die Satmarer sehen im Holocaust eine von Gott verhängte Strafe. Um eine Wiederholung der Shoa zu vermeiden, führen sie ein abgeschirmtes Leben nach strengen Vorschriften. Den Ausbruch aus der Unterwerfung und Einsamkeit schildert die 1986 geborene Autorin in ihren Romanen UNORTHODOX und ÜBERBITTEN.
Weitere Episoden

55 Minuten
vor 2 Jahren

59 Minuten
vor 2 Jahren

55 Minuten
vor 2 Jahren

1 Stunde 29 Minuten
vor 2 Jahren

56 Minuten
vor 2 Jahren
Kommentare (0)