Audio #14 Interview mit VC-Anwalt Philipp Weber
Working With Startups From Science Podcast09.03.20 05:27 Uhr
In Folge Nummer 14 von #workingwithstartupsfromscience spreche mit Rechtsanwalt Philipp Weber über die Frage: „Braucht ein Science-Tech Startup Investoren?“ Philipp erläutert seine Sicht auf Finanzierungen und Kapital in der Startup-Welt. von Bartosz Kajdas
In Folge Nummer 14 von #workingwithstartupsfromscience spreche ich mit Rechtsanwalt Philipp Weber über die Frage: „Braucht ein Science-Tech Startup Investoren?“
Philipp erläutert seine Sicht auf Finanzierungen und Investoren in der Startup-Welt. Zudem sprechen wir darüber, ab welchem Zeitpunkt es Sinn macht einen Rechtsanwalt zu einem Investmentprozess hinzuzuziehen.
Es ist ein spannendes Interview mit zahlreichen Insights geworden, die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern helfen sollen, sich zu orientieren und die eigenen Handlungen zu beschleunigen.
Zu Philipp Weber:
Philipp Weber ist Venture Capital – und M&A Partner bei der mittelständischen Full-Service-Kanzlei FPS Fritze Wicke Seelig Partnergesellschaft von Rechtsanwälten mbB in Frankfurt am Main. Philipp Weber berät derzeit mit seinem Team ein Portfolio aus 6 Venture Capital Investoren sowie 15 Startups. Allein im letzten Jahr hat er mit seinem Team über 20 Venture Capital Finanzierungstransaktionen begleitet.
Darüber hinaus beraten seine Kolleginnen und Kollegen Startups in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts. Das heißt insbesondere bei geistigen Eigentum, gewerblichen Schutzrechten, Datenschutz, Arbeitsrecht, öffentlich rechtliche Erlaubnisse, Mietvertragsrecht, Handelsrecht, Steuerrecht, Bankrecht, Fremdkapitalfinanzierung sowie Gesellschaftsrecht.
Wenn dir die Folge gefallen hat, abonniere meinen Podcast oder lasse ein Like da!
Der Download ist eine Audio-Datei aus der Serie des Podcast-Angebotes Working With Startups From Science, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den Working With Startups From Science Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
-
Kommentieren
Copyright Bartosz Kajdas
-
Download
- Größe: 35.37 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
Working With Startups From Science Podcast Downloads
- 02.12.2020
#24 Smarte Antennen
- 02.11.2020
#23 Warum das beste Produkt ohne Vertrieb keine Chance hat
- 02.10.2020
#22 Was denkt ein Business-Angel über Science-Tech Startups?
- 02.09.2020
#21 Wie arbeitet ein Science-Tech Startup mit Business Angels und externen Partnern zusammen?
- 02.08.2020
#20 Interview mit Serienexpertin Dr. Anne Ganzert
- 03.07.2020
#19 Interview mit Dr. Simone Burel | CEO von LUB GmbH - Linguistische Unternehmensberatung
- 14.06.2020
#18 Interview mit Evgenij Bakulin | CEO von Financeguys
- 03.06.2020
#17 Zwischenbilanz und kleine Überraschung
- 03.05.2020
#16 How To EXIST-Forschungstransfer | Kapitel 4| Das Innovationsvorhaben
- 03.04.2020
#15 Interview mit Dr.Dr. Peter Kayatz | Wie verhandele ich IP mit der Universität?
-
09.03.2020
#14 Interview mit VC-Anwalt Philipp Weber
- 04.02.2020
#13 How To EXIST-Forschungstransfer: Kapitel 3 | Das Gründerteam
MP3 online hören: #14 Interview mit VC-Anwalt Philipp Weber
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. #14 Interview mit VC-Anwalt Philipp Weber MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Die Rechte liegen bei: Copyright Bartosz Kajdas Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
Working With Startups From Science abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.