
#13: Wir können alles - mit Ragna Kirck
1 Stunde 9 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Jahren
Herzlich willkommen bei Brotlose Kunst, dem Podcast der
Theaterakademie Köln Folge 13 und der zweiten Folge unseres Jahres-End-Specials
aus der Küche von TAK-Dozentin, Regisseurin und Theaterleiterin Ragna Kirck. Heute,
an heilig Abend, wollen wir uns die ganz großen Klopper vornehmen. Was ist
Raum? Was passiert in einer Szene und wie finde ich die Essenz dessen heraus? Wir
sprechen über Goethe, über die Frage: Gibt es das eigentlich, eine Rolle oder
Figur? Und wann sind Schauspieler*innen ersetzbar. Wusstet ihr, dass es homogene
und heterogene Schauspieler*innen gibt? Nein? Na dann Ohren auf für die Weihnachtsfolge
von Brotlose Kunst!
Theaterakademie Köln Folge 13 und der zweiten Folge unseres Jahres-End-Specials
aus der Küche von TAK-Dozentin, Regisseurin und Theaterleiterin Ragna Kirck. Heute,
an heilig Abend, wollen wir uns die ganz großen Klopper vornehmen. Was ist
Raum? Was passiert in einer Szene und wie finde ich die Essenz dessen heraus? Wir
sprechen über Goethe, über die Frage: Gibt es das eigentlich, eine Rolle oder
Figur? Und wann sind Schauspieler*innen ersetzbar. Wusstet ihr, dass es homogene
und heterogene Schauspieler*innen gibt? Nein? Na dann Ohren auf für die Weihnachtsfolge
von Brotlose Kunst!
Weitere Episoden

42 Minuten
vor 3 Wochen

35 Minuten
vor 4 Wochen

16 Minuten
vor 2 Monaten

29 Minuten
vor 2 Monaten

34 Minuten
vor 3 Monaten
Kommentare (0)