
Prüfungen durch die Aufsicht
Datenschutz PRAXIS im Gespräch mit Barbara Thiel, der Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen
20 Stunden 41 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
Was fordert die DSGVO hinsichtlich der Prüfungen durch die Aufsicht?
Was sind die Ergebnisse der Querschnittsprüfungen?
Welche Konsequenzen haben Unternehmen zu erwarten?
Welche Art von Prüfungen nutzen die Aufsichtsbehörden?
Tauschen sich die Aufsichtsbehörden über die Prüfungen aus?
Wie können sich Unternehmen am besten auf solche Prüfungen vorbereiten?
Sind weitere Querschnittsprüfungen geplant?
Werden bestimmte Branchen häufiger geprüft werden und z.B. Vereine weniger häufig?
Müssen wir künftig mit häufigeren Prüfungen rechnen und reichen die Kapazitäten für die geplanten Prüfungen und die Beratung aus?
Barbara Thiel spricht Klartext über die Prüfaufgabe der Aufsichtsbehörden, die Ergebnisse der Querschnittsprüfung und womit wir zukünftig zu rechnen haben.
Was sind die Ergebnisse der Querschnittsprüfungen?
Welche Konsequenzen haben Unternehmen zu erwarten?
Welche Art von Prüfungen nutzen die Aufsichtsbehörden?
Tauschen sich die Aufsichtsbehörden über die Prüfungen aus?
Wie können sich Unternehmen am besten auf solche Prüfungen vorbereiten?
Sind weitere Querschnittsprüfungen geplant?
Werden bestimmte Branchen häufiger geprüft werden und z.B. Vereine weniger häufig?
Müssen wir künftig mit häufigeren Prüfungen rechnen und reichen die Kapazitäten für die geplanten Prüfungen und die Beratung aus?
Barbara Thiel spricht Klartext über die Prüfaufgabe der Aufsichtsbehörden, die Ergebnisse der Querschnittsprüfung und womit wir zukünftig zu rechnen haben.
Weitere Episoden

27 Minuten
vor 3 Wochen

34 Minuten
vor 1 Monat

46 Minuten
vor 4 Monaten

35 Minuten
vor 5 Monaten

27 Minuten
vor 7 Monaten
Kommentare (0)