Audio #43 Wann zum Schmerzspezialisten?
Gesünder mit praktischer Medizin Podcast03.11.19 14:00 Uhr
Prof. Dr. med. Harald Schmidt (im Gespräch mit Dr. Oliver Emrich, Schmerzzentrum Ludwigshafen) von Prof. Dr. med. Harald Schmidt
Wann sollten Sie zum schmerztherapeutischen Spezialisten und wie können Sie sich selbst kompetent informieren?
— SONG / INTRO —
Interviewgast
Themen
Deutsche Schmerzliga
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin
Patienten-Selbsthilfegruppen Schmerz
Innovationen
Zusammenfassung: //
Pharma-Song: //
Nächste Woche:
Mehr Infos: //
Meine Bitte an Sie: //
Belege
Interviewgast
SanRat Dr. med. Oliver M.D. Emrich
Facharzt für Allgemeinmedizin und Anästhesiologie, spezielle Schmerztherapie, suchtmedizinische Grundversorgung
Leiter des Schmerz- und Palliativzentrums der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin
www.schmerzzentrum-ludwigshafen.de
Themen
Vertiefung Podcast #42 zum Thema Opiat-Krise in den USA und den allgemeinen Informationen zum Thema Opiate
Wie sieht eine speziell Schmerztherapie aus, sehr komplex, Teamansatz
Welche Innovationen sind zu erwarten
Wo können Sie sich kompetent informieren und wie Selbsthilfegruppen anschließen
Deutsche Schmerzliga
https://schmerzliga.de/
Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin
https://dgschmerzmedizin.de
Patienten-Selbsthilfegruppen Schmerz
https://schmerzliga.de/selbsthilfegruppen/
https://www.schmerzlos-ev.de/selbsthilfegruppen/
http://www.dmkg.de/migraeneselbsthilfegruppen.html
Innovationen
Neuropathische Schmerzen: Nature Neuroscience (2016; doi:10.1038/nn.4454) STOML3-Hemmer
Neues Opiat ohne Nebenwirkungen: https://doi.org/10.1038/nature19112 , https://doi.org/10.1038/nature19424
Zusammenfassung: //
Opiate gehören zur Schmerztherapie und sind in professioneller Hand sicherer als viele frei verkäufliche Schmerzmittel
Am stärksten wirksam Kombination mit Psychopharmaka und Behandlung durch ein interdisziplinäres Team, z.B. mit Physiotherapeut
Nutzen Sie Informationsmöglichkeiten über Selbsthilfegruppen und spezialisierte Schmerzzentren
Innovationen in der Entwicklung für jetzt nur schwer zu behandelnde Schmerzformen und Opiate ohne Nebenwirkungen. //
Pharma-Song: //
Der heutige Song lautet passenderweise
“No Pain”
und ist von New Model Army
von dessen 1998er Album “Strange Brotherhood”
Zitat: “the scars are healed now anyway, and there's no pain, there's no pain, u.s.w.. . .”.
Link https://music.apple.com/de/album/no-pain/1168937129?i=1168937530&l=en //
Nächste Woche:
Infos und Tipps zur anstehenden Grippe-Impfung. Wer sollte sich impfen lassen? Wie erfolgreich ist die Impfung. Was können Sie noch tun in der Vorbereitung auf die Erkältungswelle.
Mehr Infos: //
Facebook, https://www.facebook.com/gesuendermitpraktischermedizin/
Täglich aktuelle und valide Infos und Links zu Vorsorge, Ernährung und Therapie
Anregungen und Themenwünsche an harald.schmidt@mac.com //
Meine Bitte an Sie: //
Wenn dieser Gratis-Podcast Ihnen gefallen bitte ich Sie als kleine Gegenleistung um eine Minute Zeit für einen Kommentar und Klick auf am liebsten 5 Sterne bei iTunes.
Belege
-
Folge direkt herunterladen
Der Inhalt ist eine Audio-Datei aus dem Kanal des Podcasts Gesünder mit praktischer Medizin, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den Gesünder mit praktischer Medizin Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
-
Kommentieren
Prof. Dr. med. Harald Schmidt
-
Download
- Größe: 57.42 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
MP3 online hören: #43 Wann zum Schmerzspezialisten?
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. #43 Wann zum Schmerzspezialisten? MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Die Rechte liegen bei: Prof. Dr. med. Harald Schmidt Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
Gesünder mit praktischer Medizin abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.