II. „Entartete Kunst“

II. „Entartete Kunst“

FINDING VAN GOGH
20 Stunden 4 Minuten
Podcast
Podcaster
Auf der Suche nach dem legendären „Bildnis des Dr. Gachet“

Beschreibung

vor 4 Jahren
Frankfurt, 1905. Georg Swarzenski wird mit 30 Jahren Direktor des Städel. Er möchte das traditionsreiche Museum für neue, aufregende Kunst öffnen. 1911 erwirbt er in Paris das „Bildnis des Dr. Gachet“ – ein Statement im verstockten deutschen Kaiserreich. Mit viel Geschick baut Swarzenski das Städel zu einem modernen Museum aus. Doch 1933, am Höhepunkt seiner Karriere, bricht das Dritte Reich über ihn ein. Swarzenski ist jüdischer Herkunft und nicht nur persönlich existenziell bedroht: Auch sein Lebenswerk, die moderne Sammlung wird angegriffen. Das „Bildnis des Dr. Gachet“, der stille Beobachter all dessen, wird 1937 beschlagnahmt und zur „entarteten Kunst“ erklärt. Was bis dahin passiert erzählt von der widersprüchlichen und brutalen Ideologie der Nationalsozialisten und von der Bedeutung, die sie der Kunst beigemessen haben.

Weitere Episoden

Trailer neuer Städel Podcast
3 Minuten
vor 1 Jahr
V. Private Angelegenheiten
32 Minuten
vor 4 Jahren
III. Genie und Wahnsinn
19 Stunden 53 Minuten
vor 4 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
:

Podcast-News

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 1 Tag

Die Ukraine rückt im Süden langsam vor und erobert Gebiete zurück. Gleichzeitig machen Drohnenangriffe auf russische Ziele Sc...

vor 3 Tagen

Am 29. September beginnt das Podfluencer Festival. Dort wird auch der Podfluencer Award vergeben. Für Independent-Podcaster e...

vor 1 Woche