Ein Tabubruch für die CDU

Ein Tabubruch für die CDU

Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 3 Jahren
In Thüringen hat Ministerpräsident Bodo Ramelow von der Linken die Landtagswahl gewonnen – doch sein rot-rot-grünes Bündnis ist abgewählt. Gleichzeitig kann CDU-Spitzenkandidat Mike Mohring keine Mehrheit mit SPD, Grünen und FDP bilden. Einzige Lösung scheint in dieser Situation eine Koalition oder Zusammenarbeit der Linken mit den Christdemokraten. Wie es einen Ausweg aus dieser Lage geben könnte, erzählt ZEIT-ONLINE-Politikredakteur Ferdinand Otto.

Eigentlich wollte Großbritanniens Premierminister Boris Johnson das Land zum 31. Oktober aus der EU führen – im Zweifel auch ohne Deal. Bekanntlich kommt jetzt alles anders und die EU hat Johnson jetzt bis zum 31. Januar 2020 Zeit gegeben, um sein Brexit-Abkommen ratifizieren zu lassen. Aktuell versucht er allerdings erst mal Neuwahlen zu erreichen. Wie es jetzt beim Brexit weiter geht, erklärt Bettina Schulz, die für ZEIT ONLINE aus London berichtet.

Moderation: Ole Pflüger
Mitarbeit: Johann Stephanowitz, Mathias Peer

Sie erreichen uns per Mail unter wasjetzt@zeit.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
:

Podcast-News

'Hallo liebe Hörer, cómo estás?' Spotify testet ein KI-Tool, das Podcasts automatisch übersetzen soll. Wie klingt das?

vor 2 Tagen

Podchaser stellt 'Predictive Demographics' vor. Die Technologie ermöglicht Werbetreibenden, das Alter und Geschlecht des Podc...

vor 3 Tagen

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 5 Tagen