vor 4 Tagen

Kommt der Arabische Frühling zurück?
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Jahren
Brennende Autoreifen, blockierte Straßen – seit Tagen gehen im Libanon Hunderttausende Menschen auf die Straße. Sie protestieren gegen ein korruptes politisches System und die schlechte wirtschaftliche Lage im Land. Auch in Ägypten und im Irak gibt es Unruhen. ZEIT-Nahostkorrespondentin Lea Frehse zieht Parallelen und erklärt Unterschiede zum Arabischen Frühling.
Seit zehn Jahren sterben in Apulien in Süditalien massenhaft Olivenbäume. Schuld darin ist ein eingeschlepptes Bakterium und die Schäden sind so groß, dass sie die Region ruinieren könnten. ZEIT-Redakteur Moritz Aisslinger war vor Ort und erklärt, was Hoffnung machen könnte.
Moderation: Ole Pflüger
Mitarbeit: Diana Pieper, Matthias Peer
Sie erreichen uns per Mail unter wasjetzt@zeit.de
Seit zehn Jahren sterben in Apulien in Süditalien massenhaft Olivenbäume. Schuld darin ist ein eingeschlepptes Bakterium und die Schäden sind so groß, dass sie die Region ruinieren könnten. ZEIT-Redakteur Moritz Aisslinger war vor Ort und erklärt, was Hoffnung machen könnte.
Moderation: Ole Pflüger
Mitarbeit: Diana Pieper, Matthias Peer
Sie erreichen uns per Mail unter wasjetzt@zeit.de
Weitere Episoden

12 Minuten
vor 11 Stunden

10 Minuten
vor 1 Tag

11 Minuten
vor 1 Tag

11 Minuten
vor 2 Tagen

22 Minuten
vor 3 Tagen
Kommentare (0)