Kommt der Arabische Frühling zurück?

Kommt der Arabische Frühling zurück?

Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 3 Jahren
Brennende Autoreifen, blockierte Straßen – seit Tagen gehen im Libanon Hunderttausende Menschen auf die Straße. Sie protestieren gegen ein korruptes politisches System und die schlechte wirtschaftliche Lage im Land. Auch in Ägypten und im Irak gibt es Unruhen. ZEIT-Nahostkorrespondentin Lea Frehse zieht Parallelen und erklärt Unterschiede zum Arabischen Frühling.

Seit zehn Jahren sterben in Apulien in Süditalien massenhaft Olivenbäume. Schuld darin ist ein eingeschlepptes Bakterium und die Schäden sind so groß, dass sie die Region ruinieren könnten. ZEIT-Redakteur Moritz Aisslinger war vor Ort und erklärt, was Hoffnung machen könnte.

Moderation: Ole Pflüger
Mitarbeit: Diana Pieper, Matthias Peer

Sie erreichen uns per Mail unter wasjetzt@zeit.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
:

Podcast-News

'Hallo liebe Hörer, cómo estás?' Spotify testet ein KI-Tool, das Podcasts automatisch übersetzen soll. Wie klingt das?

vor 3 Tagen

Podchaser stellt 'Predictive Demographics' vor. Die Technologie ermöglicht Werbetreibenden, das Alter und Geschlecht des Podc...

vor 4 Tagen

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 6 Tagen