Wie gehen Politiker mit Morddrohungen um?

Wie gehen Politiker mit Morddrohungen um?

Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 3 Jahren
In Thüringen geht der Wahlkampf diese Woche in die Hochphase. Am Sonntag wählen die Bürgerinnen und Bürger dort einen neuen Landtag. Doch die politischen Programme der Parteien standen kurz im Hintergrund, Morddrohungen gegen die Spitzenkandidaten von CDU und Grünen überschatten den Wahlkampf. Alle drei Fälle sind offenbar rechtsextremistisch motiviert. Darüber reden wir mit Tilman Steffen, Politikredakteur bei ZEIT ONLINE.

Seitdem das Wintersemester begonnen hat, sind die Hörsäle in Deutschland wieder voll. Ob dort in diesem Jahr noch mehr Frauen sitzen? Inzwischen ist die Geschlechterverteilung der Studierenden nahezu paritätisch. Im vergangenen Oktober hatten so viele Frauen wie noch nie ein Studium begonnen. Doch wie sieht es in den einzelnen Studienfächern aus? Welche entsprechen dem Klischee, welche nicht? Moderator Fabian Scheler spricht darüber mit Amna Franzke, der verantwortlichen Redakteurin von ZEIT Campus Online.

Und sonst so? Rolle rückwärts im Fall des NPD-Funktionärs Stefan Jagsch, der zum Ortsvorsteher von Altenstadt gewählt wurde

Sie erreichen uns per Mail unter wasjetzt@zeit.de.

Moderation: Fabian Scheler
Mitarbeit: Paul Fenski, Anne Schwedt

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
:

Podcast-News

Am 29. September beginnt das Podfluencer Festival. Dort wird auch der Podfluencer Award vergeben. Für Independent-Podcaster e...

vor 1 Woche

Podcast-Deutschland hat gewartet, nun ist er da: Der Online-Audio-Monitor 2023. Für die Branche bringt er allerdings nicht nu...

vor 1 Woche

Wo hören die Deutschen ihre Podcasts und welche Themen bevorzugen sie? Eine Befragung der Bitkom gibt Aufschluss. Comedy ist...

vor 2 Wochen