
#031 - Teil 2: Künstliche Intelligenz im Innovationsmanagement – mit Christian Mühlroth von ITONICS
Im heutigen Podcast spreche ich mit Christian Mühlroth von ITONICS unter anderem zu folgenden Themen: Was ITONICS macht und wie deren Trendradar Software funktioniert. Wie und wo Innovation entsteht. Wann eine KI eine KI ist und was der Unterschied...
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Jahren
Im heutigen Podcast spreche ich mit Christian Mühlroth von ITONICS unter anderem zu folgenden Themen: Was ITONICS macht und wie deren Trendradar Software funktioniert. Wie und wo Innovation entsteht. Wann eine KI eine KI ist und was der Unterschied einer starken zu einer schwachen KI ist. Wie ethisch KI ist und sein kann? Welche Informationen man aus Stellenangeboten und Patentanmeldungen für die eigene Strategieentwicklung entziehen kann. LINKS Linkedin von Christian Mühlroth: https://www.linkedin.com/in/christianmuehlroth/ Webseite von ITONICS: https://www.itonics-innovation.de/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen. Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.
Weitere Episoden

40 Minuten
vor 1 Monat




1 Stunde 10 Minuten
vor 11 Monaten
Kommentare (0)