
#25 "Sich zu vermarkten, ist unpopulär unter Künstler", Nora-Eugenie Gomringer
40 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Jahren
In dieser Folge hört ihr ein großartiges Interview mit Nora-Eugenie
Gomringer, Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin und Direktorin des Internationalen Künstlerhauses
Villa Concordia in Bamberg. Mit ihr sprechen wir nicht nur über den Beruf an und
mit der Sprache und ihren Alltag als Künstlerin und Direktorin, sondern vor allem über
das Verhältnis von Business und Kunst. „Eine eigene kleine [Vermarktungs-] Maschine
zu sein, ist unpopulär unter Künstler“, sagt sie – und zwar zu Unrecht. Nora
schafft es, in dieser Folge sehr ernsthafte Themen extrem unterhaltsam und
witzig mit dem Publikum zu teilen. Sie teilt mit uns, wie sie arbeitet, warum Kunst
immer etwas mit Unterhaltung zu tun haben muss und wieso Romanautoren kein sozialkompatibles Leben führen.Mehr Infos zu Nora:https://www.instagram.com/noraegomringer/?hl=deTickets und Infos zur Female Speak Up Night:https://www.femalespeakupnight.de/
Gomringer, Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin und Direktorin des Internationalen Künstlerhauses
Villa Concordia in Bamberg. Mit ihr sprechen wir nicht nur über den Beruf an und
mit der Sprache und ihren Alltag als Künstlerin und Direktorin, sondern vor allem über
das Verhältnis von Business und Kunst. „Eine eigene kleine [Vermarktungs-] Maschine
zu sein, ist unpopulär unter Künstler“, sagt sie – und zwar zu Unrecht. Nora
schafft es, in dieser Folge sehr ernsthafte Themen extrem unterhaltsam und
witzig mit dem Publikum zu teilen. Sie teilt mit uns, wie sie arbeitet, warum Kunst
immer etwas mit Unterhaltung zu tun haben muss und wieso Romanautoren kein sozialkompatibles Leben führen.Mehr Infos zu Nora:https://www.instagram.com/noraegomringer/?hl=deTickets und Infos zur Female Speak Up Night:https://www.femalespeakupnight.de/
Weitere Episoden

19 Minuten
vor 7 Monaten

29 Minuten
vor 7 Monaten


Kommentare (0)