Audio JRA095 Brauchen wir noch die Handschrift? Oder sollten wir Kindern stattdessen das Tippen beibringen?
Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig! Podcast24.09.19 07:44 Uhr
Jöran ruft an bei Necle Bulut, Autorin von „Faktencheck: Handschrift in der digitalisierten Welt“. von Jöran Muuß-Merholz
Diese Folge ist eine Audio-Datei aus der Serie des Podcasts Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig! Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
-
Kommentieren
-
Download
- Größe: 13.33 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
194 Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig! Podcast Downloads
- 21.10.2019
JRA096 Was hat die biometrische Erkennung an einer Raststätte mit einer Kreditkarte zu tun?
- 17.10.2019
JRA097 Wie kann ich meine Schule in den Weltraum bringen?
-
24.09.2019
JRA095 Brauchen wir noch die Handschrift? Oder sollten wir Kindern stattdessen das Tippen beibringen?
- 24.09.2019
JRA095 Brauchen wir noch die Handschrift? Oder sollten wir Kindern stattdessen das Tippen beibringen?
- 01.08.2019
JRA094 Was passiert beim Barcamp „Smart Learning Innovators Garden“?
- 01.08.2019
JRA094 Was passiert beim Barcamp „Smart Learning Innovators Garden“?
MP3 online hören: JRA095 Brauchen wir noch die Handschrift? Oder sollten wir Kindern stattdessen das Tippen beibringen?
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. JRA095 Brauchen wir noch die Handschrift? Oder sollten wir Kindern stattdessen das Tippen beibringen? MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig! abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.