Audio Modern Agile – was ist das eigentlich?
Passionate Agile Team Podcast22.09.19 10:00 Uhr
Modern Agile – was ist das eigentlich? Das agile Manifest wurde im Jahr 2001 verfasst und in den letzten 18 Jahren nie geändert. Das Problem daran ist, dass es extrem Software lastig ist und viele Software-Teams aktuell schon agil arbeiten. Nun werden ab von Marc Löffler
Modern Agile – was ist das eigentlich?
Das agile Manifest wurde im Jahr 2001 verfasst und in den letzten 18 Jahren nie geändert. Das Problem daran ist, dass es extrem Software lastig ist und viele Software-Teams aktuell schon agil arbeiten. Nun werden aber immer mehr andere Bereiche und Organisationen auf dieses Thema aufmerksam und alles wurde moderner und sozusagen Modern Agile beschrieben.
So kann Agilität auch in vielen anderen Bereichen modern angewendet werden. Modern Agile ist ziemlich generisch aufgesetzt und es werden 4 Prinzipien beschrieben:
Prinzip Nr. 1: Make people awesome
Hierbei geht es darum, Produkte zu erstellen, die dem Nutzer durch den Einsatz die Arbeit erleichtern und nicht erschweren. Das kann beispielsweise ein Produkt sein, eine Software oder auch ein Prozess in einem Unternehmen. Zudem geht es auch darum, für das Team eine angenehme Umgebung zu schaffen, um einen guten Job zu erledigen.
Prinzip Nr. 2: Make safety a prerequisite
Diesem Prinzip nach wird die Sicherheit zur Voraussetzung gemacht. Produkte sollten beispielsweise so aufgebaut werden, dass man jederzeit weiß, was mit persönlichen Daten passiert und diese nicht in die falschen Hände geraten. Auch geht es darum, wie Produkte für den Anwender sicher gebaut werden und für das Arbeitsumfeld sichere Räume und Rahmenbedingungen geschaffen werden.
Prinzip Nr. 3: Experiment and learn rapidly
Hierbei geht es darum, zu experimentieren und so schnell wie möglich zu lernen. Da nicht vorhersehbar ist, was passiert, soll experimentiert und daraus wieder gelernt werden, um neue Dinge auszuprobieren. Auch extern kann hierbei herausgefunden werden, ob es ein Produkt ist, welches wirklich ein Problem des Nutzers löst.
Prinzip Nr. 4: Deliver value continuously
Das bedeutet, dass immer regelmäßig Wert geliefert werden soll. Es könnte beispielsweise erst überlegt werden, was der Standardprozess ist, der zu 90 % immer durchgezogen wird und dieser kann dann nach und nach ausgearbeitet werden. Es kann nur schnell gelernt werden, wenn auch regelmäßig an den Kunden geliefert wird. Intern wird wiederum herausgefunden, wo noch Optimierungsbedarf besteht, um Prozesse zu vereinfachen.
So wird Agilität nun auch für die Nutzung außerhalb des Software-Bereichs beschrieben, um agil zu arbeiten.
Die Sendung ist eine Audio-Datei aus der Serie des Podcasts Passionate Agile Team Podcast, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den Passionate Agile Team Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
-
Kommentieren
Copyright 2019. All rights reserved.
-
Download
- Größe: 15.28 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
74 Passionate Agile Team Podcast Downloads
- 08.12.2019
Meine Meinung zur gewaltfreien Kommunikation
- 01.12.2019
Was versteht man eigentlich unter New Work? Interview mit Nadja Petranovskaja
- 24.11.2019
Was passiert im Scrum, wenn ein Sprint nicht geschafft wurde?
- 17.11.2019
Der Produkt Talk mit Markus Andrezak
- 03.11.2019
5 gute Gründe, warum du auf keinen Fall agil werden solltest
- 27.10.2019
Wie erzeugt man psychologische Sicherheit?
- 20.10.2019
Was ist der Unterschied zwischen klassischem und agilem Projektmanagement?
- 13.10.2019
Was macht eine gute (Produkt) Vision aus?
- 06.10.2019
Wie passen UX Design und Agilität zusammen? - Interview mit Saskia Jansen
- 29.09.2019
The Responsibility Process – Interview mit Henning und Nadine Wolf
-
22.09.2019
Modern Agile – was ist das eigentlich?
- 15.09.2019
A fool with a tool is still a fool – Interview mit Andrea Hanna
- 08.09.2019
Macht Agilität krank?
- 01.09.2019
Das Geheimnis der OKR – Interview mit Stefan Engels
MP3 online hören: Modern Agile – was ist das eigentlich?
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. Modern Agile – was ist das eigentlich? MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Die Rechte liegen bei: Copyright 2019. All rights reserved. Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
Passionate Agile Team Podcast abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.