Audio Folge 26 Digital ist anders
heilig.Berlin Podcast19.09.19 08:36 Uhr
FC Union und die Ökumene in Köpenick. Zudem reden wir über Veränderungen. Dazu eine Tagung, ein Artikel und das Barcamp #digitalekirche . von heilig.Berlin
Dauer: 00:49:20 Manche Veränderungen sind wunderschön. Deshalb feiern wir am Anfang mal, dass Berlin-Köpenick in Saison 2019/20 einen Erstliga Herrenfußballclub hat. Somit hat die dortige Ökumene neben den sonstigen Gemeinsamkeiten noch ein weiteren Punkt gefunden, über den man sich gemeinsam freut und gleichzeitig gemeinsam in Konkurenz tritt: FC Union Berlin.
Und sonst so? Wir sind mitten in einem Kulturwandel und am Ende wird Kirche anders aussehen. So unsere These. Dazu passen verschiedene Häppchen, die wir präsentieren. Gedanken zur Weiterbildung „Umgang mit älter und kleiner werdenden Gemeinden“. Ein Artikel zur Glaubwürdigkeit von Kirche, der Dietmar in die Hände gefallen ist. Und Inspirationen von Janas Besuch des BarCamps „#digitaleKirche“ in Essen.
Für alle, die die vorangestellten Themen noch nicht zum Reinhören bewegen können, noch zwei Argumente, die auf jeden Fall zum Anhören bewegen sollten: Nach 26 Folgen wird nun endlich aufgelöst, wer wessen Schatzi ist und Stephan seichte Witze über Namen mag.
Links
Ökumene gegen FC Union vs. Borussia Dortmund
Heute spielt #FCUBVB gegen den ökumenischen #Gottesdienst in #Köpenick. Konnte man bei der Planung noch nicht wissen, dass Union Berlin, der Köpenicker Heimatverein, in die erste Liga aufsteigt.Gerade singt die ökumenische Fankurve:es gibt nur einen Jesus Christus, Schalalalala— heilig.Berlin (@heiligBerlin) August 31, 2019
https://twitter.com/heiligBerlin/status/1167833624386899968
Pfarrer Matthias Laminski über FC Union im Domradio: https://www.domradio.de/audio/das-war-unglaublich-ein-interview-mit-mathias-laminski-pfarrer-der-gemeinde-st-josef-berlin
Tagung: Umgang mit kleiner und älter werdenden Gemeinden
Ein Post von Stephan dazu bei Instagram -> https://www.instagram.com/p/B2PhuQwhvCP/?utm_source=ig_web_copy_link
Zum Artikel „Eine Frage der Glaubwürdigkeit“ von Prof. Dr. Friedrich Wilhelm Graf
Zum Text aus dem Magazin des Rotary Clubs
https://rotary.de/gesellschaft/eine-frage-der-glaubwuerdigkeit-a-14301.html
Barcamp Kirche in Essen
https://barcamp-kirche-online.de/
Link zur https://twitter.com/pressepfarrerin
Ein Modell zur Glaubensentwicklung, was Jana spannend fand: Von Tobias Sauer https://tobi.leichtdio.de/2017/mehr-ich-wagen/
Hilfreiche Hashtags für die weitere Suche auf Twitter und Instagram
#bcKirche
#digitaleKirche
Ankündigung: Minifestival von heilig.Berln „im Januar“
Am 18.1.2020 in Berlin-Wilmersdorf: Zur Festivalseite https://heilig.berlin/im-januar/
Mitwirkende
Jana, Dietmar und Stephan an den Mikrofonen.
Titelfoto: Stephan Hartmann
heilig.Berlin auf vielen Kanälen
www.heilig.berlin
www.facebook.com/Heilig.Berlin
www.twitter.com/heiligberlin
www.instagram.com/heiligberlin
bei iTunes https://itunes.apple.com/de/podcast/heilig-berlin-podcast/id1199630984?mt=2
bei Spotify https://open.spotify.com/show/7dNBDUzsLF39QRdtSAHv5l
Dieser Beitrag ist eine Audio-Datei aus dem Kanal des Podcasts heilig.Berlin Podcast, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den heilig.Berlin Podcast Download.
Dieser Beitrag ist eine Audio-Datei aus dem Kanal des Podcasts heilig.Berlin Podcast, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den heilig.Berlin Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
Stichwörter
Kommentare
-
Kommentieren
-
Download
- Größe: 45.17 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
heilig.Berlin Podcast Downloads
- 13.12.2020
#30 Food Porn als Tischgebet? Mit Maike Schöfer, Tobias Sauer und dem klugen Publikum
- 16.11.2020
#29 mit Michael Blume: „Wir können nicht bei einer Menschengruppe alles Böse abladen. Wir alle haben dunkle Anteile.“ Religion und Verschwörungserzählungen
- 26.10.2020
Podcast #28: Was lässt Corona von Kirche übrig?
- 17.06.2020
„Lasst uns uns ein zu Hause bauen, wo jeder sich auch ein bisschen unwohl fühlt.”
-
19.09.2019
Folge 26 Digital ist anders
- 05.09.2019
Podcast #25 Muss das alles kompliziert sein?
- 03.07.2019
Podcast #24 Viel Kirchentag und etwas Böses
- 05.06.2019
Berliner Zwischentöne
MP3 online hören: Folge 26 Digital ist anders
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. Folge 26 Digital ist anders MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
heilig.Berlin Podcast abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.