Beschreibung

vor 3 Jahren
Youtube oder Vimeo sind etablierte Video-Plattformen. Fast jeder hat inzwischen schon einmal kurze Videoclips im Internet gesehen, geteilt oder selbst auf der eigenen Website eingebettet. Auch für den Forstbereich gilt: Bilder sagen mehr als 1000 Worte und zeigen kann man rund um das Thema Wald jede Menge.Dabei gilt: selbst gemacht oder bei einer
Agentur in Auftrag gegeben, vor allem die Lust am zeigen und
ausprobieren ist ein Schlüssel zum Erfolg. Wie man bewegte Bilder über Videoplattformen an den Waldbesitzer oder die Waldbesitzerin sowie die breite Öffentlichkeit bringen kann, erfahren Sie in diesem Podcast von KomSilva. Mehr kostenfreie Informationen und Hilfsmittel rund um die forstliche Öffentlichkeitsarbeit und Waldbesitzeraktivierung unter www.komsilva.de KomSilva wird gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft über die Fachagentur für nachwachsende Rohstoffe e.V.

Weitere Episoden

16. Image und Botschaften
8 Minuten
vor 3 Jahren
15. Warum aktivieren?
4 Minuten
vor 3 Jahren
12. Imagearbeit
vor 3 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: