Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Folge 24 - Wie man Kochen zu einem Beruf macht
Küchengeschichten jenseits eingestaubter Rollenklischees
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 4 Jahren
Oft fragen mich Hörer*innen und Leser*innen wie ich es geschafft habe Kochen zu einem Beruf zu machen.
In dieser Folge erzähle ich ein bisschen von meinem eigenen Weg, wie ich am Herd gelandet bin und wie ich es geschafft habe daraus einen Beruf zu machen.
Warum eine klassische Kochausbildung für mich nicht infrage kam, ich aber eine andere Ausbildung absolviert habe.
Welche Schlüsselerlebnisse und Leitsätze mir geholfen haben durchzuhalten, mich zu professionalisieren und was ich euch empfehlen würde wenn ihr vorhabt eure Leidenschaft zum Beruf zu machen.
Pflanzliche Kochausbildung in Deutschland:
https://plant-based-institute.com/
Weiterbildung zum Fachmann/zur Fachfrau für Bio-Gourmet-Ernährung im Bio-Gourmet-Club Köln:
http://www.biogourmetclub.de/akademie/fachfraufachmann
Mein Blog:
http://sophiahoffmann.com/
In dieser Folge erzähle ich ein bisschen von meinem eigenen Weg, wie ich am Herd gelandet bin und wie ich es geschafft habe daraus einen Beruf zu machen.
Warum eine klassische Kochausbildung für mich nicht infrage kam, ich aber eine andere Ausbildung absolviert habe.
Welche Schlüsselerlebnisse und Leitsätze mir geholfen haben durchzuhalten, mich zu professionalisieren und was ich euch empfehlen würde wenn ihr vorhabt eure Leidenschaft zum Beruf zu machen.
Pflanzliche Kochausbildung in Deutschland:
https://plant-based-institute.com/
Weiterbildung zum Fachmann/zur Fachfrau für Bio-Gourmet-Ernährung im Bio-Gourmet-Club Köln:
http://www.biogourmetclub.de/akademie/fachfraufachmann
Mein Blog:
http://sophiahoffmann.com/
Weitere Episoden

17 Stunden 11 Minuten
vor 4 Jahren

vor 4 Jahren
Kommentare (0)