Audio ZfW_043 - Zeit
Zeit für Wissenschaft Podcast25.04.19 09:54 Uhr
ZfW_043 - Zeit
„Was existiert, existiert in der Zeit. Umgekehrt setzt Zeit voraus, dass etwas existiert und sich dabei verändert." Aber was ist eigentlich die Zeit? Und was bedeutet es, zu existieren? In einer neuen Ausgabe von „Zeit für Wissenschaft“ geht es um das Zeitvergehen aus verschiedenen Perspektiven.
Prof. Peter Kügler ist Leiter des Instituts für Philosophie der Uni Innsbruck. Ende 2018 erschien sein Buch „Zeit und zeitliche Existenz“, in dem er sich dem Thema Zeit und deren Verständnis aus verschiedenen Perspektiven annähert. Ein Gespräch über die Frage, was Zeit eigentlich ist - von Aristoteles bis zur Quantentheorie.
Links:
Peter Kügler
Der Inhalt ist eine Audio-Datei aus der Serie des Podcast-Angebotes Zeit für Wissenschaft, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den Zeit für Wissenschaft Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
-
Kommentieren
CC BY 3.0 AT
-
Download
- Größe: 55.31 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
44 Zeit für Wissenschaft Podcast Downloads
-
25.04.2019
ZfW_043 - Zeit
- 29.06.2018
ZfW_042 - Demokratie
- 18.12.2017
ZfW_041 - Altern
- 25.08.2017
ZfW_040 - Meeresspiegel
MP3 online hören: ZfW_043 - Zeit
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. ZfW_043 - Zeit MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Die Rechte liegen bei: CC BY 3.0 AT Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
Zeit für Wissenschaft abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.