Audio pentacast 51: Elektronisches Papier
Pentacast Podcast26.07.17 22:16 Uhr
pentacast 51: Elektronisches Papier von CCC Dresden
Elektronischen Papier ist das, was in den E-Readern steckt. Meistens verbirgt sich die Firma E-Ink dahinter, weshalb deren Name auch gern als Synonym dafür verwendet wird. Heute erklären uns Robert und Markus wie diese Display-form funktioniert und was sich damit anstellen lässt. Die beiden haben ausserdem ein Projekt geschaffen mit dem sie E-Paper Displays für Arduino Bastler verfügbar machen.
Dieser Podcast wurde mit neuen Headsets aufgenommen, die jetzt die Basis der Aufnahmetechnik der Pentacasts bilden. Wenn ihr also noch klanglich irgenwelche Mängel seht/hört, dann gebt bitte Rob bescheid.
Shownotes
- Nipkow-Scheibe
- Elektrophorese
- Gelelektrophorese
- E-Ink Armband
- Yota
- hackaday.io: paperino
- paperino Kampanie
- a-test-rig-for paperino
- paPIrus e-paper/eInk Display für den PI
Die Episode ist eine Audio-Datei aus der Liste des Podcast-Angebotes Pentacast, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den Pentacast Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
-
Kommentieren
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/de/
-
Download
- Größe: 68.87 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
Pentacast Podcast Downloads
- 13.01.2021
pentacast 57: Coronaimpfungen
- 28.05.2020
pentacast 56: delokalisierte Superrechner gegen die Krise
- 06.08.2019
pentacast 55: Landtagswahl
- 01.03.2018
pentacast 54: Medienpädagogik auf den Datenspuren 2017
- 01.03.2018
pentacast 53 auf den Datenspuren 2017: Roboterpolitik und -rechte
- 01.03.2018
pentacast 52 auf den Datenspuren 2017: Freifunk Dresden und Besucherinterview
-
26.07.2017
pentacast 51: Elektronisches Papier
MP3 online hören: pentacast 51: Elektronisches Papier
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. pentacast 51: Elektronisches Papier MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Die Rechte liegen bei: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/de/ Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
Pentacast abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.