Audio SPA042 Atlas kratzt sich verwirrt am Kopf
Spoiler Alert Podcast09.12.17 23:44 Uhr
Matt Ruff: G.A.S.: Die Trilogie der Stadtwerke von Stefan Thesing
Dauer: 02:47:43 In Folge 42 spreche ich mit Mark nicht über Douglas Adams, sondern über Matt Ruffs Ein-Band-Trilogie "G.A.S. - Die Trilogie der Stadtwerke". Diese ist aber nicht minder absurd als Douglas Adams' Werke. Dennoch wäre vielleicht Folge 23 passender gewesen. Warum werdet ihr beim Hören herausfinden. Viel Spaß!
Dieser Beitrag ist eine Audio-Datei aus der Liste des Podcast-Angebotes Spoiler Alert, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den Spoiler Alert Podcast Download.
Dieser Beitrag ist eine Audio-Datei aus der Liste des Podcast-Angebotes Spoiler Alert, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den Spoiler Alert Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
Stichwörter
Kommentare
-
Kommentieren
-
Download
- Größe: 115.3 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
157 Spoiler Alert Podcast Downloads
- 19.03.2019
SPA045 Information und Vertrauen in Space
- 02.11.2018
SPA044 Ethik in machtloser Allmacht
- 05.09.2018
SPA043 Beowulf 2.0 in leerer Kultur
- 09.12.2017
SPA042 Atlas kratzt sich verwirrt am Kopf
-
09.12.2017
SPA042 Atlas kratzt sich verwirrt am Kopf
- 29.05.2017
SPA041 – Dämonen aller Länder
- 29.05.2017
SPA041 – Dämonen aller Länder
- 15.03.2017
SPA040 – The Anti-Chosen One
MP3 online hören: SPA042 Atlas kratzt sich verwirrt am Kopf
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. SPA042 Atlas kratzt sich verwirrt am Kopf MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
Spoiler Alert abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.