Audio Stuttgart schafft Sprung nach Europa
Pfiff in die Halbzeit Podcast20.04.13 14:52 Uhr
Stuttgart schafft Sprung nach Europa
Dank des Einzug ins DFB-Pokalfinale gegen den FC Bayern München hat der VfB Stuttgart sich für die Euro League im nächsten Jahr qualifiziert und damit eine mittelmäßige Saison noch zu einer durchaus erfolgreichen und vor allem finanziell guten Spielzeit gemacht. Ob es sogar zum Pokalsieg reicht bleibt abzuwarten. Alles rund um die Halbfinalspiele und den 29. Spieltag gibt es jetzt in der 14. Folge von ‘Pfiff in die Halbzeit‘:
Die Episode ist eine Audio-Datei aus dem Kanal des Podcasts Pfiff in die Halbzeit, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den Pfiff in die Halbzeit Podcast Download.
Die Episode ist eine Audio-Datei aus dem Kanal des Podcasts Pfiff in die Halbzeit, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den Pfiff in die Halbzeit Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
Stichwörter
Kommentare
-
Kommentieren
-
Download
- Größe: 6.45 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
17 Pfiff in die Halbzeit Podcast Downloads
- 19.05.2013
Hoffenheim schafft das kleine Wunder
- 12.05.2013
Wer steigt ab? Wer bleibt drin?
- 28.04.2013
Halbzeitpfiff extended
-
20.04.2013
Stuttgart schafft Sprung nach Europa
- 12.04.2013
Historisches Halbfinale
- 06.04.2013
HSV kommt unter die Räder
- 30.03.2013
Bayern schon an Ostern Meister?
MP3 online hören: Stuttgart schafft Sprung nach Europa
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. Stuttgart schafft Sprung nach Europa MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
Pfiff in die Halbzeit abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.