Audio Episode 4 – Wohnformen
Minimalismus Podcast25.02.13 15:09 Uhr
Episode 4 – Wohnformen
Shownotes neues Intro (!) Einleitung Konzepthäuser Modulhäuser Wohnwagen / Hausboot Ökodörfer Mehrgenerationenhäuser Tiny Houses Feriendörfer off topic -> im Hotel wohnen Schrebergärten / Kleingärten Link: We the tiny house people (youtube) Ihr findet uns auch bei Twitter Daniel: @schlichtheit Michael: @minimal_leben Minimalismus … Weiterlesen
Die Episode ist eine Audio-Datei aus der Liste des Podcast-Angebotes Minimalismus Podcast, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den Minimalismus Podcast Download.
Die Episode ist eine Audio-Datei aus der Liste des Podcast-Angebotes Minimalismus Podcast, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den Minimalismus Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
Stichwörter
Kommentare
Daniel & Michael
-
Download
- Größe: 11.96 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
MP3 online hören: Episode 4 – Wohnformen
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. Episode 4 – Wohnformen MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Die Rechte liegen bei: Daniel & Michael Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
Minimalismus Podcast abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.
inna (Gast) 13.03.19 11:54 Uhr
kleiner hinweis aus berliner perspektive: wenn man "das tiny house schon hat", ist es mitnichten das "kleinere problem", einen platz dafür zu finden. es ist das größte problem. nach deutschen gesetzen dürfen die dinger nur auf bauland stehen und z.b. nicht romantisch im obstgarten, wie sich das die menschen oft so vorstellen. zumindest um berlin rum auch nicht auf wochenendgrundstücken. dort dürfen nur im-mobilien stehen. das ist vielleicht in anderen bundesländern anders.
die ämter in brandenburg machen auch helikopter-überflüge über liegenschaften, fotografieren, was da steht und ahnden falsch stehende (bau-, zirkus-)wagen oder schwarzbauten...
ja, auch in kleingärten darf man offiziell nicht wohnen. in berlin gibt es mindestens 2 gartenkolonien im wedding und in heinerdorf, die anders organisiert sind und wo man sich mit dem hauptwohnsitz anmelden darf, aber die grundstücke dort sind natürlich unglaublich teuer. in den meisten gartensiedlungen wird im winter auch das wasser abgestellt. dafür aber oft eingebrochen...
alles leider nicht so einfach...
mein tip: es gibt immernoch ein paar billige grundstücke knapp außerhalb des zirkels um berlin, den die prenzlberger schon leer gekauft haben. :)))