Audio Autonews vom 20. März 2010
Automobilkurznachrichten von Michael Weyland Podcast18.03.10 20:23 Uhr
Autonews vom 20. März 2010
Die aktuellen Automobilkurznachrichten vom 20.03.2010
Themen heute:
Mitsubishi: Sonderaktion Autogas - Pirelli: Scorpion Verde erster umweltfreundlicher Hochleistungsreifen für Geländewagen und Crossover - Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) begrüßt Nachrüstförderung von Dieselrußpartikelfiltern - TÜV Rheinland weist auf Risiko bei Nebel hin
1.
Mitsubishi forciert seine umweltbetonte Produktstrategie mit neuen Modellvarianten für den kombinierten (bivalenten) Betrieb mit Benzin und Autogas „LPG“ (Liquefied Petroleum Gas). Noch bis zum 31. März 2010 läuft die Sonderaktion „Lancer mit Autogas ohne Aufpreis“ Beim Kauf eines sofort verfügbaren Lancer Sportback oder einer Lancer Sportlimousine 1.5 und 1.8 Benzinmodell – ab der Ausstattungslinie Inform – erhält der Kunde eine LPG/Autogasanlage inklusive Einbau kostenlos dazu. Daraus ergibt sich ein Kundenvorteil von bis zu 2.500 Euro. Es gilt dabei die uneingeschränkte Mitsubishi-Garantie über drei Jahre beziehungsweise 100.000 Kilometer.
2.
Pirelli stellt mit dem Scorpion Verde den ersten umweltfreundlichen Hochleistungsreifen für Geländewagen und Crossover vor. Der Reifen enthält neue Materialien, verfügt über einen neuen Aufbau und sorgt so für ungebrochene Leistungsfähigkeit über die gesamte Lebensdauer des Reifens, für geringe Schadstoffemissionen, geringe Rollgeräusche, eine hohe Wirtschaftlichkeit, einen kurzen Bremsweg und besseren Komfort. Der Scorpion Verde wurde für höhere Sicherheit auf nassem Asphalt entwickelt. Dies wird durch ein Rillenmuster mit vier tiefen längslaufenden Rillen erreicht, die das Wasser besser abführen, durch innovative Verbindungen, die für grössere Haftung auf nasser Oberfläche sorgen sowie durch verstärkte Schultern zur Optimierung des seitlichen Halts unter allen Asphaltbedingungen. Der Reifen ist ab April 2010 auf dem Reifenersatzmarkt zu haben.
3.
Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) begrüßt, dass mit Verabschiedung des Bundeshaushalts 2010 insgesamt 69 Millionen Euro für die Nachrüstförderung von Dieselrußpartikelfiltern zur Verfügung stehen. Nach Informationen der DUH soll der Förderbetrag weiterhin 330 Euro Barzuschuss umfassen und somit für ca. 200.000 Nachrüstungen reichen.
4.
Nebel ist schön, aber auch unheimlich. Für Autofahrer kann er zudem zum Risiko werden. Darauf weist der TÜV Rheinland hin. Liegt die Sicht unter 50 Metern, darf die Geschwindigkeit höchstens 50 km/h betragen - auch auf der Autobahn. Als Orientierung dienen die Leitpfosten am Straßenrand, die außerhalb geschlossener Ortschaften im Abstand von 50 Metern stehen.
Diesen Beitrag können Sie auch nachhören oder downloaden unter:
http://www.was-audio.de/aanews/autonews20100320.mp3
Der Download ist eine Audio-Datei aus der Liste des Podcast-Angebotes Automobilkurznachrichten von Michael Weyland, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den Automobilkurznachrichten von Michael Weyland Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
-
Kommentieren
info@was-audio.de
-
Download
- Größe: 2.62 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
1110 Automobilkurznachrichten von Michael Weyland Podcast Downloads
- 23.04.2010
Autonews vom 23. April 2010
- 21.04.2010
Autonews vom 21. April 2010
- 16.04.2010
Autonews vom 16. April 2010
- 14.04.2010
Autonews vom 14. April 2010
- 08.04.2010
Autonews vom 09. April 2010
- 07.04.2010
Autonews vom 07. April 2010
- 02.04.2010
Autonews vom 02. April 2010
- 31.03.2010
Autonews vom 31. März 2010
- 26.03.2010
Autonews vom 27. März 2010
- 24.03.2010
Autonews vom 24. März 2010
-
18.03.2010
Autonews vom 20. März 2010
- 17.03.2010
Autonews vom 17. März 2010
- 12.03.2010
Autonews vom 13. März 2010
- 10.03.2010
Autonews vom 10. März 2010
MP3 online hören: Autonews vom 20. März 2010
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. Autonews vom 20. März 2010 MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Die Rechte liegen bei: info@was-audio.de Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
Automobilkurznachrichten von Michael Weyland abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.