Audio Der Notfall am Lebensende
Springer Medizin Podcast03.12.09 08:45 Uhr
Der Notfall am Lebensende
Bis zum bitteren Ende therapieren oder in Ruhe sterben lassen – in der Notfallsituation die richtige Strategie für einen Palliativpatienten zu finden, ist eine enorme Herausforderung. Dr. Christoph Wiese gibt konkrete Handlungsempfehlungen für den Notarzt und erklärt, warum in besonderen Situationen Umdenken gefordert ist. Außerdem: Ein Großteil der Fehler bei der Arzneimitteltherapie könnte vermieden werden. Und: Bis zum Schluss vor der Kamera: Patrick Swayze ist der prominente Patient.
Der Inhalt ist eine Audio-Datei aus der Serie des Podcast-Angebotes Springer Medizin Podcast, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den Springer Medizin Podcast Download.
Der Inhalt ist eine Audio-Datei aus der Serie des Podcast-Angebotes Springer Medizin Podcast, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den Springer Medizin Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
Stichwörter
Kommentare
-
Kommentieren
Springer-Verlag GmbH
-
Download
- Größe: 18.94 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
Springer Medizin Podcast Downloads
- 29.04.2010
Patienten in Trance
- 29.03.2010
Besser retten
- 22.03.2010
Akne abschminken
- 22.03.2010
Akne abschminken
- 29.01.2010
In der Fremde und dann noch krank
-
03.12.2009
Der Notfall am Lebensende
- 02.11.2009
Mit Adipositas zur Suchtberatung?
- 01.10.2009
Die Highlights des 2. Internistentages
- 25.09.2009
Der verkaufte Patient
MP3 online hören: Der Notfall am Lebensende
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. Der Notfall am Lebensende MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Die Rechte liegen bei: Springer-Verlag GmbH Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
Springer Medizin Podcast abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.